idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2013 11:33

Hochschule Neu-Ulm startet Ausbildungsprogramm mit Elektroingenieur-Studierenden in Äthiopien

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Gemeinsam mit Unternehmen aus der Region und der Arba Minch Universität startet die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ein Ausbildungsprojekt für Masterstudierende der „Elektrischen Energietechnik“ in Äthiopien. Unter dem Namen „Applied Entrepreneurship Education Programme“ (AEEP) wird ein Ausbildungsprogramm für Studierende entwickelt und eingeführt, das die Studierenden bei der Gründung eigener Unternehmen unterstützt. Dafür steht der HNU rund eine halbe Million Euro zur Verfügung.

    Nur ein Prozent der Äthiopier hat Zugang zu Strom. Darunter leiden auch der Handel und der Aufbau neuer Geschäfte. Um die Elektrifizierung mittels Solarsystemen in Äthiopien weiterzuentwickeln und darüber hinaus neue Möglichkeiten der Geschäftsgründungen zu etablieren, entwickelt und führt die HNU mit der Arba Minch Universität sowie mit Unternehmen ein Ausbildungsprogramm für äthiopische Ingenieurstudierende ein. Im Rahmen der Entrepreneurship-Ausbildung lernen die äthiopischen Studierenden, wie nachhaltige Geschäftsmodelle für Kleinstunternehmen entwickelt und umgesetzt werden. Die Studierenden starten ihre Ausbildung mit Praxisprojekten. Zudem lernen sie, wie sie mit betriebswirtschaftlichem Know-how zu erfolgreichen Unternehmern werden. Besonderheit des Projekts ist, dass die Studierenden gemeinsam mit Gründern aus der Region um Arba Minch die Kleinstunternehmen aufbauen und auch in Betrieb nehmen. Anschließend führen die Gründer die Geschäfte selbstständig weiter und schaffen sich dadurch eine nachhaltige Existenzgrundlage. Zugleich erzeugen sie in ihrer Region mehr Aufmerksamkeit für Solarsysteme.
    In einem Kooperationsvertrag und mit einem ersten gemeinsamen Treffen im Illertisser Hochschulzentrum Vöhlinschloss legten die Projektpartner den Grundstein für die Zusammenarbeit. Die Arba Minch Universität wurde von ihrem Präsidenten Dr. Feleke Woldeyes und dem Vizepräsidenten Dr. Guchie Gulie vertreten, die HNU durch ihre Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser und durch die Leitung des Projektteams, Prof. Dr. Thomas Hänichen. Die beteiligten Partner – Phaesun GmbH, XCOM Africa GmbH Sahay Solar Afrikaverein e.V. und der Handwerkskammer Ulm – unterstützen das Projekt.

    Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Gefördert wird das AEEP Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Praxispartnerschaften zwischen Hochschulen und Unternehmen in Deutschland und Entwicklungsländern“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.

    Ansprechpartner und Projektkoordinator:
    Phillip Travers, phillip.travers@hs-neu-ulm.de


    Images

    Die Projektpartner im Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen
    Die Projektpartner im Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen
    Hochschule Neu-Ulm
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Die Projektpartner im Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).