idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2002 12:10

Jahr der Chemie 2003: Chemie-Organisationen vergeben Landespreise im Fachgebiet Chemie

Dr. Holger Bengs Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Jugend forscht vergibt erstmalig auf Landesebene Chemie Sonderpreise. Sponsoren sind: GDCh, DECHEMA und Deutsche Bunsen Gesellschaft.

    In der 38. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht werden erstmalig auf Landesebene spezielle Sonderpreise im Fachgebiet Chemie vergeben. Anlass ist das Jahr der Chemie 2003. Ausgelobt werden die Preise von den drei Wissenschaftsorganisationen aus dem Kreis der Trägerorganisationen des Jahres der Chemie: die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA) und die Deutsche Bunsen Gesellschaft für Physikalische Chemie.

    Im Jahr 2003 wird der sich zum 200. Mal jährende Geburtstag von Justus von Liebig ganz im Zeichen der Chemie stehen. Die beteiligten Trägerorganisationen erwarten mehr als 1000 Einzelveranstaltungen zu Themen wie Chemie in Forschung und Entwicklung, Chemie und ihre Produkte im Alltag oder Chemie als attraktiver Arbeitgeber. Grund genug für GDCh, DECHEMA und Bunsengesellschaft in Kooperation mit Jugend forscht 16 Länderpreise zum Thema Chemie aus der Taufe zu heben.

    Hocherfreut über das Engagement der drei Partner zeigte sich Dr. Uta Krautkrämer-Wagner, Geschäftsführerin der Stiftung Jugend forscht e. V.: "Die Preise haben jeweils einen Wert von 200 Euro. Sie sind für die Teilnehmer ein Ansporn und erhöhen die Attraktivität bei Jugend forscht mitzumachen." Auf Seite der Sponsoren betonte Professor Koch, Geschäftsführer der GDCh: "Jugend forscht ist in der Förderung der Naturwissenschaft eine nicht wegzudenkende Institution, die inzwischen sehr viele engagierte und hochqualifizierte Wissenschaftler hervorgebracht hat. Wir freuen uns, im Jahr der Chemie einen zusätzlichen Beitrag mit der Auslobung von Chemie-Preisen für die Landeswettbewerbe zu leisten."

    Die Gesellschaft Deutscher Chemiker wird darüber hinaus drei Gewinner des Bundeswettbewerbes zur GDCh-Jahrestagung Chemie Anfang Oktober 2003 nach München einladen. Die Vergabe wird den besten Beitrag eines Teams honorieren.

    Aktuelles zum Jahr der Chemie 2003 unter www.jahr-der-chemie.de.

    Gesellschaft Deutscher Chemiker, GDCh: www.gdch.de
    DECHEMA, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie: www.dechema.de
    Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physik und Chemie: www.bunsen.de
    Stiftung jugend forscht e.V.: www.jugend-forscht.de


    More information:

    http://www.jahr-der-chemie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).