idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2013 11:43

Sensibilisierung für Diversität: Studentin der Sozialen Arbeit der FH Frankfurt erhält Bassi-Preis

Nicola Veith Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat am 7. November 2013 den Laura-Maria-Bassi-Preis an Alice Blum, Studentin im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit, verliehen. Mit dem mit 1.000 Euro dotierten Preis werden Hochschulangehörige ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die Gleichstellung von Frauen und Männern und eine geschlechtersensible Hochschulkultur einsetzen.

    „Alice Blum hat Projekte mit gesellschaftspolitischem Hintergrund initiiert, die in ihrem studentischen Umfeld nachhaltige Wirkung entfaltet haben. Im Rahmen ihres politischen Engagements gegen Diskriminierung sowie als alleinerziehende Mutter erkannte sie, dass die gesellschaftliche Teilhabe der Frauen nach wie vor einer besonderen Förderung bedarf“, betont FH-Präsident Dr. Detlev Buchholz. „In ihrem Handeln wird deutlich, dass Frauenförderung und die Förderung von Diversität in einem engen Zusammenhang stehen und sich gegenseitig befruchten können. So trägt das Engagement von Alice Blum in besonderem Maße dazu bei, das im Leitbild der FH Frankfurt verankerte Ziel der geschlechtergerechten und gendersensiblen Hochschule der Vielfalt umzusetzen.“ Alice Blum konzipierte und organisierte Selbsthilfeprojekte für Mädchen und junge Mütter. Sie engagiert sich im Kultur- und Antirassismusreferat des AStA, beim hochschulweiten „Tag gegen Homophobie“ und organisierte Vortragsreihen, die die Sensibilisierung der Hochschulangehörigen unter Diversitäts-Aspekten förderten. Zudem arbeitet sie als studentisches Mitglied in der Frauenkommission der Hochschule.

    Namensgeberin des Preises ist Laura Maria Bassi (1711-1778), die als erste Professorin weltweit Physik in Bologna lehrte. Die Naturwissenschaftlerin und Mutter von fünf Kindern wurde als eine der ersten Frauen von der Universität Bologna promoviert und als einzige Frau in die Bologneser Akademie aufgenommen. Die Auszeichnung wird seit 2005 im jährlichen Wechsel an Studierende oder Beschäftigte der FH FFM vergeben. Mit dem Preis werden Initiativen honoriert, die beispielsweise zur Erhöhung des Frauenanteils in Studiengängen mit geringer Frauenquote führen, Aktivitäten, die der sexuellen Diskriminierung von Frauen oder Männern an der Hochschule entgegenwirken oder in anderer Weise zur Gerechtigkeit im Geschlechterverhältnis beitragen.

    Weitere Informationen zur Frauenförderung an der FH FFM: http://www.fh-frankfurt.de → Einrichtungen & Services → Beauftragte und Vertretungen → Frauenbeauftragte (https://www.fh-frankfurt.de/fhffm/gremien_beauftragte/beauftragte/frauenbeauftra...)

    Kontakt: FH FFM, Frauenbeauftragte, Prof. Dr. Sibylla Flügge; Martina Moos; Telefon: 069/1533-2428; E-Mail: frauenbeauftragte@fh-frankfurt.de


    More information:

    https://www.fh-frankfurt.de/fhffm/gremien_beauftragte/beauftragte/frauenbeauftra...


    Images

    Die Preisträgerin Alice Blum, Studentin im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit, (Mitte) mit den Frauenbeauftragten der FH Frankfurt, Prof. Dr. Sibylla Flügge (l.) und Dipl.-Bibl. Martina Moos (r.).
    Die Preisträgerin Alice Blum, Studentin im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit, (Mitte) mit den Frau ...
    FH Frankfurt
    None


    Criteria of this press release:
    Students, all interested persons
    Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Die Preisträgerin Alice Blum, Studentin im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit, (Mitte) mit den Frauenbeauftragten der FH Frankfurt, Prof. Dr. Sibylla Flügge (l.) und Dipl.-Bibl. Martina Moos (r.).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).