(Esslingen) Das International Forum of Mechanical Engineering (IFME) findet dieses Jahr vom 28. bis 30. November an der Hochschule Esslingen statt. Frühere Austragungsorte waren Ungarn, Österreich und Finnland. Die internationale Veranstaltung, zu der rund 50 Lehrende von Hochschulen und Vertreter aus der Industrie aus ganz Europa zusammen kommen, hat vor allem die Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit im Vordergrund.
Da der Maschinenbau ein zentrales Standbein des mittleren Neckarraumes darstellt, ist das IFME sowohl für die Bildungseinrichtungen als auch für die Unternehmen der Region ein wichtiger Treffpunkt, um neue Partnerschaften zu knüpfen.
Hochkarätig besetzt, mit interessanten internationalen Vorträgen und Firmenvorstellungen im Bereich Maschinenbau ist dies eine gute Möglichkeit für Ingenieure des Maschinenbaus, sich weiter zu entwickeln, Netzwerke zu knüpfen und über den deutschen Tellerrand hinaus zu sehen.
Neben Repräsentanten von bedeutenden Firmen aus der Region Stuttgart und der europäischen Union, werden u.a. auch Redner aus Finnland, Moskau, sowie dem Forschungsinstitut CERN informative Vorträge halten.
Ein besonderes Highlight wird die Besichtigung der Firma Trumpf in Ditzingen darstellen, welche am zweiten Konferenztag eingeplant ist.
Das Forum soll dazu dienen,
• herauszufinden, was der Maschinenbau im Unternehmen heute benötigt.
• darzustellen, wie die Hochschulbildung im Maschinenbau weiter entwickelt werden kann.
• herauszufinden, wie die Kommunikation zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtung verbessert werden kann.
Während der Konferenz erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Kooperationen zwischen Unternehmen, Hochschulen und politischen Regionen entstehen. An Best-Practice-Beispielen lernen die Teilnehmer, was sie in Sachen Finanzierung und Partnern beachten müssen. Das Forum ist eine gute Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Wissen auszutauschen.
Ort:
Donnerstag, 28. November, 9 Uhr – Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Hochschule Esslingen, Kanalstr. 33
Freitag, 29. November – Fahrt zur Firma Trumpf, Ditzingen
Samstag, 30. November – Zusammenfassung der Tagung und Besuch des Esslinger Weihnachtsmarktes
http://ifmeforum.net/ifme-2013-esslingen
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Schools and science, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).