Die Europa-Universität Viadrina ist Hochschule mit Vorbildcharakter und belegt deutschlandweit in der Gesamtwertung des Gründungsradars des Stifterverbandes der deutschen Wirtschaft den dritten Platz unter allen Hochschulen mittlerer Größe (5.001-15.000 Studierende). Seit Beginn der Gründungsförderung an der Europa-Universität hat sich die Viadrina damit vom vorletzten Platz im Jahr 2004 zum Drittplatzierten im Jahr 2013 emporgearbeitet.
Der Gründungsservice der Viadrina berät Absolventen und Mitarbeiter bei der Umsetzung ihrer Unternehmensideen und hat in den letzten neun Jahren über 160 Vorhaben von den ersten Planungen bis zur erfolgreichen Gründung begleitet. „Eine beachtliche Leistung unserer Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KOWA) und unseres Centre for Entrepreneurship“ findet Christian Zens, Kanzler der Europa-Universität, dieses Ergebnis, „da wir in der Liga der mittelgroßen Hochschulen zu den kleinsten gehören.“
Mit dem Gründungsradar bewertet der Stifterverband der deutschen Wirtschaft vier Bereiche rund um Gründung an Hochschulen: die institutionelle Verankerung der Gründungsförderung in der Hochschule, die Sensibilisierung für Unternehmertum und Selbstständigkeit als berufliche Laufbahn, die praktische Unterstützung bei der Vorbereitung von Gründungsvorhaben sowie die Anzahl der Ausgründungen.
Gründungsbeispiele
Kindgerechte feine Möbel und Prinzessinnenkleider für Kinder wie in Mexiko konnte Armandina Vogel in Deutschland nicht finden. Nun vertreibt die Mutter von zwei Kindern, die ihrem brandenburgischen Ehemann an die Europa-Universität folgte um internationale Betriebswirtschaftslehre zu studieren, von Lebus aus selbst die Marken, die ihr am besten gefallen unter maniloni.de
Exklusive kleine Reiseanbieter sind oft hoch spezialisiert. Kunden und Anbieter finden ihr passendes Produkt dank Sven Krawehl und Mike Zieseler, zwei Betriebswirten, auf migrador.de und alpinkurse.de.
Die Kulturwissenschaftlerinnen Verena Henkel und Nadine Arnold, von datenklar.com, bringen komplexe sozialwissenschaftliche Datensätze zum Sprechen, führen Kundenbefragungen durch und beraten Unternehmen.
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina, Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 – 5534 4515
presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de
Criteria of this press release:
Journalists
Cultural sciences, Economics / business administration, Law, Politics
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).