idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2013 17:33

ESCP Europe intensiviert Asien-Strategie durch strategische Partnerschaft mit der Tongji Universität

Isabella Hochschild Hochschulkommunikation
ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin e.V.

    Die weltweit älteste Business School ESCP Europe (gegr. 1819) und die School of Economics and Management der Tongji Universität in China haben einen Rahmenvertrag für eine neue strategische Partnerschaft unterzeichnet. Basis dieser neuen Partnerschaft ist eine Plattform, die die Aus- und Weiterbildung von Unternehmern und Management-Talenten mit chinesisch-westlicher und globaler Perspektive fördert und die Kommunikation zwischen europäischen und chinesischen Business Schools stärkt.

    Prof. Dr. Jiazhen Huo, Dean der School of Economics and Management der Tongji University (Tongji SEM) sagt: „Diese Partnerschaft wird ein Modell für Kooperationen zwischen Business Schools in Ost-Asien und Europa werden. Unternehmer in Ost-Asien und Europa werden sich gemeinsam in einem Klassenraum austauschen und voneinander lernen.“
    Prof. Dr. Edouard Husson, Dean der ESCP Europe, fügt hinzu: „Strategisch werden Business Schools in aufstrebenden Regionen in den Fokus unserer Partnerschaften rücken. Dies ist ein Schlüsselelement im Aufbau umfassenderer internationaler Kooperationen.“

    Die ESCP Europe und Tongji SEM ermöglichen mit der Partnerschaft eine breite Zusammenarbeit in ihren Masterprogramme mit Doppelabschlüssen und werden auch in der Executive Education sowie auf der Ebene der Forschung kooperieren.
    Gemeinsam werden die Business Schools Anfang nächsten Jahres sowohl ein hochklassiges EMBA-Programm als auch im Laufe von 2014 ein Executive-Programm zu „Smart Cities“ – MUST (Management of Urban Smart Territories) – zusammen mit der INSPER Business School in Brasilien ins Leben rufen.

    MUST: Das erste Executive-Programm zu Smart Cities:
    Dieses dreiwöchige Programm – jeweils eine Woche pro Kontinent (Asien, Europa, Lateinamerika) – wird eine globale Perspektive auf Smart Cities bieten, anerkannte theoretische Ansätze und Best Practices sowohl aus dem öffentlichen als auch aus dem privatem Sektor vermitteln und zur zukünftigen urbanen Entwicklung beitragen indem ein intelligenteres und nachhaltigeres Modell von immer mehr Städten umgesetzt wird.
    Als ein hochklassiges Programm möchte MUST High Potentials und hohe Verwaltungsbeamte ausbilden. MUST wird sich mit der Konstruktion von China Smart City und International Smart City befassen und sich nicht zuletzt mit der Verbesserung heimischer Smart Cities beschäftigen, um diese internationaler zu gestalten.

    Seit 2005 bieten die ESCP Europe und Tongji SEM einen gemeinsamen Doppelabschluss in Management an. Jedes Jahr benennen beide Einrichtungen jeweils zehn Studierende, die einen solchen Doppelabschluss machen können. Durch diese langjährige Kooperation haben beide Business Schools Vertrauen zueinander aufgebaut.

    Über die ESCP Europe
    Mit ihren fünf Standorten in Paris, London, Berlin, Madrid und Turin bildet die weltweit älteste Wirtschaftshochschule ESCP Europe ihre Studierenden europäisch aus und lebt und fördert aktiv den europäischen Gedanken. Heute hat die ESCP Europe rund 9.000 Studierende aus über 90 Nationen an ihren fünf europäischen Standorten. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und bundesweit die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – anerkannt worden ist und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Als solche kann sie Abschlüsse verleihen, inklusive Doktortitel. Ihr Erfolg spiegelt sich auch in Rankings wider – im FT-European Business School Ranking 2012 wurde sie als beste Business School in Deutschland genannt.
    Der Berliner Standort der ESCP Europe, der 1973 gegründet wurde, besteht seit nunmehr 40 Jahren in Deutschland. Unter dem Motto „Building Europe for 40 Years“ feiert die Hochschule dieses Jahr das Jubiläum ihres Multi-Campus-Modells unter der Schirmherrschaft von Dr. Volker Hassemer, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Zukunft Berlin/A Soul for Europe, um den Zusammenhalt Europas, insbesondere auch im ökonomischen Bereich, zu fördern.

    Informationen rund um Hintergrund, Veranstaltungen und Stimmen zum 40jährigen Jubiläum finden Sie unter http://www.escpeurope.de/40years

    Kontakt ESCP Europe Berlin: Isabella Hochschild, Kommunikation, Tel.: 030 32 007-180, E-Mail: presse@escpeurope.de, http://www.escpeurope.de

    About School of Economics and Management, Tongji University (Tongji SEM)
    Tongji University started teaching economics and management in 1956 and was one of the earliest universities in China to launch such subjects. International cooperation and exchange is one of Tongji SEM’s significant features and advantages. At present, Tongji SEM has established collaborative partnerships with over 60 renowned business schools and universities in 16 countries in areas including faculty exchange, scientific research, and student exchange. Tongji SEM has been awarded with both AMBA and EQUIS accreditations, two authoritative international accreditations for business schools for its excellence in management education.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).