Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, Laurent Fabius, der Minister für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie, Philippe Martin, und der Staatsminister für Entwicklung, Pascal Canfin, haben die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Warschau, auf der Frankreich als Gastgeberland der Klimakonferenz 2015 bestimmt wurde, begrüßt.
Die Konferenz in Warschau war ein entscheidender Schritt bei der Vorbereitung eines neuen, globalen Klimaschutzabkommens, das 2015 in Paris verabschiedet werden soll, und dies vor allem dank der Beharrlichkeit der Europäischen Union. Alle Staaten sind dazu aufgefordert, ihre geplanten Beiträge zur Senkung der Treibhausgasemissionen vor der Klimakonferenz in Paris mitzuteilen, damit diese im ersten Halbjahr 2015 ausgewertet werden können.
Mit einer Vereinbarung über die Klimafinanzierung wurden auf der Konferenz ebenfalls Fortschritte bei der finanziellen Unterstützung der am meisten benachteiligten Länder erzielt. Des Weiteren wurde eine Vereinbarung über die Errichtung eines Mechanismus zum Umgang mit klimabedingten Schäden und Verlusten in Entwicklungsländern getroffen.
2014 soll das Jahr des ehrgeizigen Kampfes gegen den Klimawandel werden, der bereits zu viele Menschenleben gefordert hat. Es ist unabdingbar, dass alle Staaten Verpflichtungen eingehen, um den globalen Temperaturanstieg auf unter 2°C zu begrenzen. Die Gespräche haben gezeigt, dass die Mehrheit unserer Partner bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Frankreich ist bereit und wird keine Mühen scheuen, um die Klimakonferenz 2015 in Paris zum Erfolg zu führen.
Redaktion : Wissenschaftsabteilung – Französische Botschaft in Berlin
Quelle : http://www.diplomatie.gouv.fr/fr/politique-etrangere-de-la-france/environnement-...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
Economics / business administration, Environment / ecology, Politics
transregional, national
Research projects, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).