idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2013 11:23

Mit Erfahrung gut vernetzt – Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH besteht seit 15 Jahren

Annette Siller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technologie Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH

    Seit 15 Jahren gibt es die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH. Mit dieser langjährigen Erfahrung ist TLB Vorreiter unter den in Deutschland angesiedelten Patentverwertungsagenturen (PVA) für Universitäten und Hochschulen. Die 1998 gegründete Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH ist aus einem Pilotprojekt der Universität Karlsruhe hervorgegangen, das bis in das Jahr 1987 zurückreicht. Mit 15 Jahren als GmbH gehört TLB zu den deutschen PVAs, die am längsten am Markt sind. Die privatrechtliche Organisationsform als GmbH war der Vorstoß in Richtung professioneller Verwertung, die für nachfolgende Patentverwertungsagenturen beispielhaft wurde.

    Baden-Württemberg gilt zu Recht als Land der Erfinder und der exzellenten Universitäten und Hochschulen. Innovation hat hier einen großen Stellenwert – sowohl in den Forschungseinrichtungen als auch in den Unternehmen selbst. Damit aus exzellenter Forschung und Entwicklung Innovationen entstehen, die sich in Form neuer Produkte auf dem Markt durchsetzen können, sind Kompetenz und Know-how an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gefragt.
    Seit nunmehr 15 Jahren gestaltet die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH den Technologietransfer zwischen den baden-württembergischen Universitäten und Hochschulen und der Wirtschaft. Mit dieser langjährigen Erfahrung ist TLB Vorreiter unter den in Deutschland angesiedelten Patentverwertungsagenturen (PVA) für Universitäten und Hochschulen. Die 1998 gegründete Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH ist aus einem Pilotprojekt der Universität Karlsruhe hervorgegangen, das bis in das Jahr 1987 zurückreicht. Mit 15 Jahren als GmbH gehört TLB zu den deutschen Patentverwertungsagenturen, die am längsten am Markt sind und schon weit vor der BMBF-Verwertungsoffensive des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gegründet wurden. Die privatrechtliche Organisationsform als GmbH war der Vorstoß in Richtung professioneller Verwertung, die für nachfolgende Patentverwertungsagenturen beispielhaft wurde.
    Und die Erfolge können sich sehen lassen: Mehr als 17 Millionen Euro Lizenzeinnahmen und Verwertungserlöse in den vergangenen fünfzehn Jahren sowie zahlreiche erfolgreich verwertete Patente sprechen für die langjährige Erfahrung der TLB GmbH. Gemessen an den Verwertungserfolgen belegt TLB seit Jahren den Spitzenplatz unter den deutschen Patentverwertungsagenturen für Hochschulerfindungen.
    Das große Kapital der Technologie-Lizenz-Büro GmbH sind die Mitarbeiter, die ihr Wissen aus unterschiedlichen Fachbereichen in den gesammelten TLB-Erfahrungsschatz einbringen. Der Stamm der TLB-Mitarbeiter wurde im Laufe der Jahre gezielt erweitert und aufgebaut. Derzeit arbeiten acht Innovationsmanager mit wissenschaftlicher Ausbildung bei TLB. Damit sind Fachleute für alle Bereiche da, die über langjährige Erfahrung verfügen, gut vernetzt sind und interdisziplinär zusammenarbeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden immer wieder umfassend geschult, so dass sie mit den Wissenschaftlern der unterschiedlichsten Bereiche auf Augenhöhe diskutieren können.
    Durch die hohe Personalstabilität verfügt TLB als Patentverwertungsagentur der ersten Stunde über langjährige Erfahrung im Patentmanagement, in der Bewertung und in der Verwertung von Patenten. Aktuell hat TLB ca. 300 laufende Erfindungen im Portfolio und betreut ca. 80 aktive Verwertungsverträge. Insgesamt wurden in den vergangenen 15 Jahren mehr als 2000 Erfindungen bewertet und betreut.


    More information:

    http://www.tlb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).