Russische Gäste aus dem Ural besuchen die Fachhochschule Dresden
Am 19.November 2013 begrüßte die Hochschulleitung sowie das Dekanat der Fakultät Betriebswirtschaft der Fachhochschule Dresden (FHD) 12 Gäste vom Lehrstuhl Tourismus der russischen Staatlichen Ökonomischen Universität Jekaterinenburg (Ural State University of Economics - USUE).
Das Interesse der russischen Gäste, die sich im Rahmen einer Fortbildungsreise zum deutschen Bildungssystems in Sachsen aufhielten, galt neben dem Kennenlernen der Privaten Hochschule in der Landeshauptstadt Sachsen insbesondere dem vor wenigen Wochen an der FHD erfolgreich akkreditierten Bachelor- Studiengang Tourismus & Event Management. So konnten die Vertreter der USUE, an der seit vielen Jahren Studiengänge im Bereich Tourismus, Hotelmanagement und Restaurantmanagement angeboten werden, mit den Mitarbeitern der FHD in einen lebhaften Erfahrungsaustausch hinsichtlich Studieninhalten, Studienbedingungen und Zugangsvoraussetzungen eintreten.
Zu Beginn stellte Prof. Dr. Ralph Großmann, Rektor der Fachhochschule Dresden, die Hochschule mit ihrem Studienangebot vor. Er zeigte die Schritte zur Gründung der Privaten Fachhochschule Dresden auf und gab Ausblicke auf zukünftige Entwicklungsziele der FHD. Dabei erläuterte er die Vorteile privater Hochschulen, die beispielsweise aufgrund ihrer Flexibilität und starken Praxisorientierung gerade im berufsbegleitenden Studienangebot trumpfen können.
Die Dekanin der Fakultät Betriebswirtschaft, Prof. Dr. Anne-Gret Luzens, stellte in ihrer Präsentation den russischen Gästen den Studienganges Tourismus & Event Management vor. Dabei ging sie insbesondere auf die Realisierung der möglichen Studienvarianten, Vollzeit und berufsbegleitend, ein und erläuterte die Beweggründe zur Kombination der zwei Ressorts Tourismusmanagement und Eventmanagement.
Prof. Elena Kurilova, Leiterin des Fachbereiches Tourismus und Gastwirtschaft der USUE, gab Einblicke in den Studienalltag an ihrer Universität. Insgesamt sind derzeit 26.500 Studierende an der USUE in vier Fakultäten immatrikuliert. Die Fakultät für Dienstleistungen und Informationstechnologien, zu der auch der Studiengang Tourismus gehört, umfasst aktuell 648 Studierende. Die USUE gilt als wichtiges Bildungs- und Forschungszentrum Russlands und arbeitet auf internationaler Ebene bereits erfolgreich mit anderen Hochschulen zusammen. Unter ihnen zum Beispiel die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, die Universität in Wiesbaden und die Universität in Pilsen. Eine Erweiterung der Kooperationen mit der FHD, besonders im Bereich Tourismusmanagement, sei daher sehr willkommen.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Teaching / education
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).