Erstmals seit seiner Einsetzung 2003 wird der mit € 3.000,-- dotierte Medienpreis der Deutschen Geographie 2013 zwei Preisträgern verliehen. Die im Rahmen des 58. Deutschen Geographentags 2013 in Passau mit dem Preis ausgezeichneten Journalisten sind
Diplom-Journalist Sven Preger und
Diplom-Journalist Michael Watzke.
Der für die ARD und als freier TV- und Hörfunk-Nachrichtenredakteur tätige Journalist Sven Preger wird für den Hörfunkbeitrag „Todestag des Pädagogen und Kartographen Carl Diercke“ ausgezeichnet, der Leben und Werk Carl Dierckes in den Mittelpunkt stellt und dabei dessen kartographische Arbeit in enger Verbindung zur Geographie würdigt.
Michael Watzke, Bayern-Korrespondent von Deutschlandfunk und Deutsch-landradio Kultur, wird für seinen Hörfunkbeitrag „Hochwasserschutz in Regensburg“ geehrt, in dem die jüngsten Überschwemmungen des Sommers 2013 aufgegriffen werden. Gespräche mit Betroffenen, technische Fragen des Hochwasserschutzes und die ökologischen Implikationen werden von Watzke zu einem geographisch höchst anschaulichen Medienbeitrag vernetzt.
Der Medienpreis der Deutschen Geographie 2013 wurde den beiden Preisträgern in der Zentralen Veranstaltung des 58. Deutschen Geographentags 2013 in Passau durch den Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Herrn Prof. Dr. Hans-Rudolf Bork, persönlich überreicht.
DGfG-Präsident Prof. Dr. Hans-Rudolf Bork (r.) verleiht den Medienpreis der Geographie an Sven Prege ...
Foto: F. Weichselbaumer
None
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
DGfG-Präsident Prof. Dr. Hans-Rudolf Bork (r.) verleiht den Medienpreis der Geographie an Sven Prege ...
Foto: F. Weichselbaumer
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).