Sechs Promotionsstipendien ausgeschrieben: gemeinsames Doktorandenprogramm der Europa-Universität Viadrina und der German Graduate School of Management and Law
Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und die German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn bieten erneut sechs Stipendien für ihr gemeinsames Doktorandenprogramm zur Erforschung dynamischer Fähigkeiten und Geschäftsbeziehungen von Unternehmen an. Die beteiligten Doktoranden untersuchen, wie Unternehmen vor dem Hintergrund sich ständig ändernder Umweltbedingungen Wettbewerbsvorteile erreichen und ausbauen können. Im Fokus stehen dabei die Beziehungen mit anderen Unternehmen und Interessengruppen. Die Bewerbungsfrist für die Stipendien, deren Vergabe gemäß den Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erfolgt, endet am 6. Januar 2014.
Die nächste Runde für das seit 2011 bestehende, englischsprachige Doktorandenprogramm startet im April 2014 und ist auf drei Jahre angelegt. In dieser Zeit besuchen die Doktoranden Seminare an
beiden Hochschulen und entwickeln ihre eigene Forschungsagenda bis hin zur Dissertation. Im ersten Jahr verbringen die Stipendiaten jeweils ein Semester in Frankfurt (Oder) und in Heilbronn. Danach besteht die Möglichkeit, das Thema an beiden Standorten zu erforschen. Die Dieter Schwarz Stiftung finanziert die sechs Promotionstipendien.
An der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sind momentan 6.600 Studierende in den Fachrichtungen Jura, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften eingeschrieben. Den etwa 400 Doktoranden dient das fachübergreifende Center for Graduate Studies als erste Anlaufstelle. An der German Graduate School in Heilbronn absolvieren hauptsächlich berufstätige Personen Postgraduierten-Studiengänge mit dem Fokus auf Management und Recht.
Informationen zum Doktorandenprogramm:
www.dcr-research.eu
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 – 5534 4515
presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Law, Social studies
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).