Geisel-Doku DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT von Andy Wolff startet am 12. Dezember 2013 in Münchner Kinos / Regisseur Andy Wolff studiert an der HFF München Dokumentarfilm / Film erzählt die Geschichte des Kapitäns des entführten Frachters „Hansa Stavanger“, der sich mit dem Anführer der Piraten verbündete
München, 5. Dezember 2013 – Am 12. Dezember startet der Dokumentarfilm DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT in den Münchner Kinos Monopol und Neues Arena. Der Film von Andy Wolff entstand im Rahmen seines Studiums an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München. Weitere Kinostarts in Berlin, Hamburg, Köln, Bochum, Münster, Leipzig, Freiburg, Regensburg sowie Zürich und Bern folgen am 30. Januar 2014.
DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT realisierte Andy Wolff gemeinsam mit seinen Kommilitonen Tobias Tempel (Kamera) und Stefanie Brockhaus (Produktion). Er erzählt die Geschichte des Kapitäns des entführten Frachters „Hansa Stavanger“, der sich im Laufe der Geiselnahme mit dem Anführer der Piraten verbündete. Vier Monate lang befand sich die Besatzung des deutschen Frachters „Hansa Stavanger" in der Gewalt somalischer Piraten. Der Kapitän hielt der psychischen Belastung der Geiselhaft nicht stand und entwickelte gegenseitiges Vertrauen mit dem Anführer der Piraten. „Ich wollte die Geschichte zweier Männer erzählen, die der Zufall zusammengeführt hat, und die in der besonderen Situation von Geiselnehmer und Geisel eine Art Freundschaft entstehen lassen“, sagt Wolff, den das Thema seit der Entführung des Schiffs am 6. April 2009 nicht mehr losgelassen hat.
Entsprechend verurteilt Andy Wolffs Film auch nicht, sondern erzählt seine Geschichte konsequent aus der Sicht beider Protagonisten: Der des Piraten-Anführers und der des Kapitäns, den Wolff über weite Strecken seiner Trauma-Therapie in München begleitete. Der eine hat nichts zu verlieren, der andere hat alles verloren – Kapitän Kotiuk wurde nach Beendigung der Geiselnahme von seinem Reeder gekündigt. Am Schlimmsten trifft Kotiuk, dass er den Respekt seiner Crew, die er durch die Solidarisierung mit dem Piraten retten wollte, nicht zurück gewinnen kann.
DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT ist Andy Wolffs dritter Film im Rahmen seines Studiums an der HFF München. Der Film wurde für den Doc Alliance Award nominiert – eine Auswahl der besten acht Dokumentarfilme vom internationalen Festivalverband. Er gewann die Hauptpreise auf den Filmfestivals in Zagreb und auf den Philippinen sowie Jury-Preise in Brüssel, Leipzig, München, Saarbrücken und Lünen. Parallel zu den anstehenden Kinostarts bereitet Andy Wolff derzeit seinen Abschlussfilm vor.
DER FILMEMACHER
Im Alter von 17 Jahren begann Andy Wolff eine Karriere als Profi-Windsurfer. Er wurde Zweiter beim Red Bull King of The Lake Freestyle Worldcup, wo er sich gegen zwei Weltmeister durchsetzte – Jason Polakow und Josh Stone. Er erzielte mehrere Ergebnisse unter den Top Ten bei Grand Slam Windsurf Worldcups. Nach zehn Jahren Wettkampf auf der Windsurf Worldcup Tour beendete Andy seine Sportler-Laufbahn. Er arbeitete als Assistent auf Filmsets in Deutschland und Frankreich, bis er 2005 ein Studium an der USC School of Cinematic Arts in Los Angeles begann. 2007 setzte er sein Filmstudium an der HFF München fort.
Sein Dokumentarfilmdebut ON THE OTHER SIDE OF LIFE wurde auf dem Dokfest Leipzig sowie in USA auf dem renommierten South by Southwest Festival uraufgeführt. Der Film wurde 2010 als bester Dokumentarfilm auf drei internationalen Filmfestivals ausgezeichnet – in Mailand, Ronda und Camden. Im selben Jahr erhielt Andy gemeinsam mit seiner Regiepartnerin Stefanie Brockhaus den Starter Filmpreis München sowie den FFF Preis auf dem Dok.Fest München.
Sein zweiter Dokumentarfilm DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT wurde 2013 für den Doc Alliance Award nominiert – eine Auswahl der besten acht Dokumentarfilme vom Festivalverband. Der Film gewann die Hauptpreise auf den Internationalen Filmfestivals in Zagreb und auf den Philippinen. Darüber hinaus wurde er mit Jury-Preisen in Brüssel, Leipzig, München, Saarbrücken und Lünen ausgezeichnet.
Der Kapitän und sein Pirat von Andy Wolff
Source: HFF München / Der Kapitän und sein Pirat
Criteria of this press release:
Journalists
Media and communication sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).