idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2002 15:11

Vom Nerv zum Bewusstsein - eine Reise durch das Gehirn

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    International Neuroscience Summit 2002 vom 28. November bis zum 1. Dezember 2002
    Achtung Änderung: neuer Gesprächspartner für die Pressekonferenz

    Aus gesundheitlichen Gründen muss der chilenische Biologe Prof. Dr. mult. Humberto Maturana vom Instituto de Formation Matriztica, Santiago de Chile kurzfristig seine Teilnahme am International Neuroscience Summit 2002 sowohl für die heutige feierliche Eröffnung des Kongresses als auch für die morgige Pressekonferenz absagen.

    Den für die Eröffnung der Tagung angekündigten Hauptvortrag hält der Bewusstseinsphilosoph Prof. Dr. Thomas Metzinger von der Universität Mainz. Prof. Metzinger beantwortet auch auf der Pressekonferenz und der Podiumsdiskussion Ihre Fragen.

    Einladung zur feierlichen Eröffnung der Konferenz:

    Zeit: am Donnerstag, dem 28. November 2002, um 20.00 Uhr
    Ort: Palais am Festungsgraben, Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin

    Pressekonferenz:

    Zeit: am Freitag, dem 29. November 2002, um 10.45 Uhr
    Ort: TU Berlin, Produktionstechnisches Zentrum, Pascalstraße 8 - 14, Raum 001, 10587 Berlin

    Podiumsdiskussion "Philosophie trifft auf Neurowissenschaft":

    Zeit: am Sonntag, dem 1. Dezember 2002, um 15.00 Uhr
    Ort: TU Berlin, Produktionstechnisches Zentrum, Pascalstraße 8 - 14, 10587 Berlin

    Prof. Dr. Thomas Metzinger wurde 1958 in Frankfurt am Main geboren. Nach einem Studium der Philosophie, Ethnologie und Theologie an der Universität Frankfurt a. M., promovierte er auch dort und habilitierte sich an der Universität Gießen. Er war Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg Bremen-Delmenhorst und hielt sich zu einem Forschungsaufenthalt am Philosophy Department der University of California at San Diego, USA auf. Seit Oktober 2000 ist er Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Mainz.

    Weitere Informationen und Konferenzanmeldung: Dipl.-Ing. Peter Wiesing, Institut für Neuronale Informationsverarbeitung der TU Berlin, Tel.: 030/314-73115, E-Mail: wiesing@cs.tu-berlin.de, Anmeldung telefonisch, unter http://www.ins2002.org oder direkt vor Ort.
    Anmeldung zur Pressekonferenz: Ramona Ehret, Pressestelle der TU Berlin, Tel.: 030/314-22919, Fax: -23909, E-Mail: ehret@tu-berlin.de, siehe auch Medieninformation vom 20. November 2002 unter http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi240.htm

    Diese Medieninformation finden Sie auch im WWW unter der Adresse http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi247.htm


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi240.htm
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi247.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Physics / astronomy, Psychology, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).