idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2013 15:22

Bauwesen der FH Lübeck erweitert Lehrspektrum um Krankenhausplanung

Frank Mindt Präsidium - Stabsstelle Presse
Fachhochschule Lübeck

    Mit dem Architekten und Diplomingenieur Stephan Wehrig und seiner Professur am Fachbereich Bauwesen erweitert die Fachhochschule Lübeck ihr Lehrspektrum in der Architektur erstmals um das Fach ‚Krankenhausplanung‘.

    Stephan Wehrig ist neuer Professor am Fachbereich Bauwesen an der Fachhochschule Lübeck. Er hat an der Fachhochschule Würzburg Architektur studiert. Nach einem Auslandsstudiums an der Universität Pécs im Jahre 2003 folgten erste berufliche Erfahrungen in Architekturbüros in Würzburg und Augsburg. Anschließend spezialisierte er sich bei einem der führenden Architekturbüros in Deutschland mit Sitz in Frankfurt/ M. auf Planungen im Gesundheitswesen und leitete dort ab 2008 die Entwurfsabteilung für Krankenhausplanung bis zu seiner Ernennung an der FH Lübeck.
    Das Arbeitsfeld von Wehrig befindet sich an der Schnittstelle von Medizin und Architektur und ist von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, medizinisch strategische Entscheidungen und betriebsorganisatorische Konzepte in erfolgreiche Krankenhausplanungen umzusetzen. Auf dem Gebiet der Krankenhausplanung kann er aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen im Bereich der „Medizinisch–Strategisch–Baulichen Zielplanung“ neue Impulse in der Lübecker Bauausbildung setzen.
    Bereits während seiner privatwirtschaftlichen Tätigkeit hat er zukunftsweisende Krankenhauskonzepte gemeinsam mit Medizinern und Medizinerinnen, Pflegediensten und Klinikgeschäftsführungen entwickelt. Wehrig hat diese interdisziplinären Entwicklungsprozesse an zahlreichen Klinikstandorten erfolgreich betreut und gesteuert, wobei das Spektrum realisierter medizinische Planungsprojekte von einem Zentralklinikum über die Fachklinik bis hin zur Spezialklinik reichte. Auch im Bereich der ambulanten Versorgung wurden unter seiner Mitwirkung zahlreiche medizinische Versorgungszentren und Ärztehäuser geplant und realisiert. Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit erwarb er durch die gemeinsame Entwicklung eines Klinikums in Abu Dhabi.
    Über eine Kooperation mit dem Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen hat sich Wehrig dem Thema der ökonomischen Optimierung der Architektur als Entwurfsstrategie genähert und auseinandergesetzt. Dieses Thema ist insbesondere dann interessant, wenn es darum geht in der Krankenhausplanung öffentliche, finanzielle Mittel verantwortungsvoll zu verwenden bei bestmöglicher Patientenversorgung und gleichzeitiger Nutzung teurer medizinischer Innovationen.
    Zudem hat Wehrig auch auf den Gebieten des Hochschul – und Institutsbaus sowie im Bauen im denkmalgeschützten Bestand gearbeitet. Vor diesem fachlichen Hintergrund wird er neben den neuen Vorlesungen in der Krankenhausplanung auch Grundlagenfächer im Master – und Bachelorstudiengang Architektur am Fachbereich Bauwesen anbieten. Die Arbeit mit Studierenden des Fachbereichs wird sich an seinem Leitbild von der „Architektur für den Menschen“ orientieren, das er gemeinsam mit den Studierenden weiterentwickeln und fortführen will.


    More information:

    http://www.fh-luebeck.de


    Images

    Neu in Lübeck, Prof. Dipl.-Ing. Stephan Wehrig
    Neu in Lübeck, Prof. Dipl.-Ing. Stephan Wehrig
    Foto: Pressestelle FH Lübeck
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Construction / architecture
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Neu in Lübeck, Prof. Dipl.-Ing. Stephan Wehrig


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).