idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2013 12:50

Gender Studies im DIW Berlin neu zugeschnitten - jetzt im Vorstandsbereich verankert

Renate Bogdanovic Pressestelle
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin

    Das DIW Berlin hat einen wichtigen Schritt zur Erhöhung des Stellenwerts und der Sichtbarkeit von Geschlechter-Forschung („Gender Studies“) beschritten und die von Elke Holst geleiteten „DIW Gender Studies“ im Vorstandsbereich des Instituts verankert. Bislang gibt es an keinem anderen Wirtschaftsforschungsinstitut der Leibniz Gemeinschaft in Deutschland vergleichbar verankerte Gender Studies. Zur Stärkung dieses Bereichs hat das DIW Berlin zudem eine PostDoc Stelle ausgeschrieben.

    Der Forschungsbereich Gender Studies hat das Ziel, die soziale Bedeutung des Geschlechts systematisch in wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Analysen zu integrieren. Dazu gehört vor allem auch eine umfassende Betrachtung der Rahmenbedingungen des sozialen Geschlechts auf allen Ebenen und der Auswirkungen dieser Parameter auf das Verhalten von Frauen und Männern, um strukturelle Unterschiede zu erkennen und sie empirisch zu untersuchen. Damit ist der Forschungsbereich relevant für alle Forschungseinheiten des DIW Berlin.

    Dr. Elke Holst ist Senior Economist mit einer Privatdozentur an der Universität Flensburg und seit 1987 am DIW Berlin beschäftigt, zunächst beim Präsidenten des DIW Berlin, ab 1989 bei der Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP). Seit Dezember 2010 ist sie zugleich Research Director des Forschungsbereichs Gender Studies. Mit dem Wechsel in den Vorstandsbereich wird sie sich jetzt voll und ganz auf diese Aufgabe konzentrieren.


    More information:

    http://www.diw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).