idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2002 12:30

Landeslehrpreis für Professor Dr. Wolf-Fritz Riekert

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Anerkennung für Verdienste in der Ausbildung für Professor
    der Hochschule der Medien

    Professor Dr. Wolf-Fritz Riekert hat am 29. November 2002 den Landeslehrpreis 2002 erhalten. Er nahm die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung von Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter Frankenberg während einer Feierstunde im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie entgegen. Riekert bekam den Preis für das beispielhafte Webangebot, das er für Studierende bereit stellt. Das Preisgeld will er für Fortbildung und Lehrprojekte einsetzen.

    Professor Dr. Alexander Roos, Prorektor der Hochschule der Medien (HdM), freut sich mit Wolf-Fritz Riekert über die Auszeichnung: "Professor Riekerts Engagement in der Wissensvermittlung ist vorbildlich. Es gelingt ihm in hervorragender Weise, theoretische Inhalte praxisnah zu vermitteln." Darüber hinaus sei er ein Musterbeispiel für die Integration innerhalb der Hochschule. Er lehre in verschiedenen Studiengängen und gebe sein Wissen universell weiter, so Roos.

    Professor Riekert richte sein Augenmerk vor allem auf die didaktischen Aspekte der Lehre, was sowohl die Studierenden als auch die Lehrenden der Hochschule der Medien sehr zu schätzen wüssten, sagte Minister Frankenberg in der Laudatio. Die von Riekert entwickelte und ins Netz gestellte "virtuelle Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen" sei ein beispielhaftes Projekt, das entscheidend zur Qualität der Lehre, des Studiums und der Prüfungen beitrage. Es stelle eine ungewöhnliche Service-Leistung für die Studierenden dar und entlaste zugleich die Mitarbeiter der Hochschule von Routinearbeiten. Beides trage zur Erhöhung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Hochschulbetriebs bei.
    Riekerts Angebot ermöglicht Studierenden, einen Großteil der Lerntätigkeiten am heimischen Computer mit Internet-Anschluss zu erledigen. Alle Lehrveranstaltungen können rund um die Uhr mit Hilfe digitaler Materialien nachgearbeitet werden. Dies gilt auch für die Prüfungsvorbereitung. Da alle notwendigen Rahmeninformationen abgerufen werden können, erübrigen sich viele Nachfragen. Die gewonnene Zeit kommt den Studierenden für die Konzentration auf wesentliche Fragestellungen zugute.

    Mit dem Landeslehrpreis werden Lehrende ausgezeichnet, die durch herausragende Leistungen in der Lehre und überzeugende neue Ideen auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Rektorenkonferenz der Fachhochschulen in Baden-Württemberg hatte Wolf-Fritz Riekert neben anderen Preisträgern vorgeschlagen. Bereits im letzten Jahr wurde das Engagement eines HdM-Professors in der Lehre gewürdigt. Im November 2001 hatte Dr. Rainer Nestler den Landeslehrpreis erhalten.

    Professor Dr. Wolf-Fritz Riekert wurde 1998 an die Hochschule der Medien berufen. Er lehrt die Informatikfächer Computernetze, Datenbanken und Internetprogrammierung. Bevor er zur Hochschule kam, war er als Bereichsleiter Umweltinformationssysteme im Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung Ulm und für die Siemens AG München tätig. Riekert promovierte 1986 an der Universität Stuttgart auf dem Gebiet der wissensbasierten Mensch-Computer-Kommunikaton. Seit März 2001 gehört er dem Hochschulrat der HdM an. Darüber hinaus ist er stellvertretender Sprecher der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik und Experte für das "Information Society Technologies Programme" der Europäischen Kommission.

    Kontakt:
    Professor Dr. Wolf-Fritz-Riekert
    Telefon: 0711 25706 -185
    E-Mail: riekert@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert


    Images

    Prof. Dr. Wolf-Fritz Riekert
    Prof. Dr. Wolf-Fritz Riekert

    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Wolf-Fritz Riekert


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).