idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2002 12:43

Fit-exist-trier: Startschuss für das Gründungsbüro an Uni und FH

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Mit der feierlichen Eröffnung des Gründungsbüros an Uni und FH geben die Präsidenten der Trierer Hochschulen am 5. Dezember 2002 um 10 Uhr im Foyer der Fachhochschule Trier am Irminenfreihof den offiziellen Startschuss für das Projekt fit-exist-trier.

    Die Trierer Hochschulen haben sich gemeinsam mit dem INMIT- Institut und den Partnern der Existenzgründungsinitiative fit zum Ziel gesetzt das Gründungsklima unter den Studierenden zu verbessern. "Die Schaffung des Gründungsbüros an den beiden Trierer Hochschulen ist ein wichtiger Schritt, um den Gründungsgedanken langfristig zu verankern", so Prof. Dr. Hartmut Zoppke von der Fachhochschule Trier. Die im Rahmen von fit-exist-trier neu geschaffenen Anlaufstellen bieten Studierenden von Fachhochschule und Universität fachkompetente Beratung und umfangreiche Informationen zum Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit.

    Im Anschluss an die feierliche Eröffnung treffen sich Gründungsexperten aus ganz Deutschland beim 1. Trierer Transfer Workshop "Schulprojekte und Wirtschaft" im INMIT-Institut. "Der Austausch mit Experten ist Bestandteil des Trierer Konzepts", gibt Petra Garnjost INMIT-Geschäftsführerin Auskunft. "Es gilt, Jugendliche möglichst früh an das Thema Selbstständigkeit heranzuführen und aus diesem Grund geht es bei diesem ersten Workshop um Schulprojekte mit wirtschaftlichem Schwerpunkt."

    fit-exist-trier wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und gemeinsam von Fachhochschule Trier, der Universität Trier und dem INMIT-Institut durchgeführt.
    Nähere Informationen zum Projekt: INMIT-Institut unter 0651/14577-0 oder unter www.fit-exist.de.

    Ansprechpartnerin:
    Alexandra Christoffel
    INMIT-Institut für Mittelstandsökonomie
    Bahnhofstraße 30-32

    54292 Trier

    Tel.: 0651-14577-0

    christoffel@inmit.de

    Pressemitteilung 236/2002
    Trier, 29.11.2002
    Universität Trier
    Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    Tel.: 0651/201-4238
    Fax: 0651/201-4247
    E-Mail: Neyses@uni-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).