idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2002 14:58

Planung für Studiengang Seetouristik abgeschlossen

Dipl.Pol. Daniela Krause-Behrens Hochschulkommunikation
Hochschule Bremerhaven

    In der Hochschule Bremerhaven sind die Planungen für den neuen Studiengang Seetouristik ("Cruise Industry Management") abgeschlossen. Der Akkreditierungsantrag, der Studieninhalte, Hochschullehrerstellen und Ressourcen beschreibt, ist fertiggestellt. Das über 200seitige Papier ist heute dem Senator für Bildung und Wissenschaft überreicht worden. 40 Studienplätze sollen zum nächsten Wintersemester 2003/04 eingerichtet werden. Die Genehmigung des Senators erhofft man im Frühjahr 2003.

    "Mit dem neuen internationalen Studiengang Seetouristik wird ein in der Welt einmaliges Studienangebot eingerichtet. Geboten wird eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung von Seetouristikern auf einem hohen anwendungsorientierten Niveau", erklärt Rektor Prof. Dr. Josef Stockemer. Gemeinsam mit einer Initiative deutscher Reiseunternehmen wurden die Konzepte und Inhalte definiert. Diese wurden über ein Planungsgutachten und eine studiengangsübergreifende Diskussion weiter fundiert. Der Studiengang bündelt die Ausbildungskompetenzen der Hochschule sowohl aus den technischen, als auch aus den betriebswirtschaftlichen und logistischen Bereichen. Er passt darüber hinaus hervorragend in das maritime Profil der Hochschule Bremerhaven.

    "Ohne die außerordentlich gute Zusammenarbeit mit der seetouristischen Industrie hätte ein solch innovativer Studiengang nicht entwickelt werden können", sagt Stockemer. Zudem lobt der Rektor die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, denn über Fachgrenzen (Logistik, BWL, Informatik) hinweg arbeitete man gemeinsam an der Entwicklung des Studienganges.

    Konzipiert wurde ein internationaler Bachelor- und Masterstudiengang, der insbesondere auch für ausländische Studierende interessant ist. Denn Seetouristik (oder Cruise Industry Management) beinhaltet einen international anerkannten Abschluss, überwiegende Lehrinhalte in englischer Sprache sowie international ausgelegte Fachinhalte.

    Seit bekannt werden der Planungen für den internationalen Studiengang Seetouristik hat die Hochschule Bremerhaven ein großes Interesse von Studierwilligen zu verzeichnen. Um die Nachfrage zu bündeln, richtete man eine Interessiertenliste ein, die schon jetzt über 200 Einträge umfasst. "Über die Hälfte der bisherigen Interessierten hat bereits eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau bzw. zum Reiseverkehrskaufmann absolviert und bewertet das Studium als wichtige Weiterqualifizierung", weiß Daniela Krause-Behrens, Pressesprecherin und Marketingleiterin der Hochschule Bremerhaven. Wer sich für den Studiengang interessiert, kann sich per Telefon 0471 / 4823-0 oder per eMail: info@hs-bremerhaven.de informieren.


    More information:

    http://www.hs-bremerhaven.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).