Am Dienstag, dem 03. Dezember, 15.00 Uhr, findet in der Experimentellen Fabrik in Magdeburg der Abschluss-Workshop für die 2. Shadow-Sequenz des Mentoring Projektes "Frauen ins Management in Sachsen-Anhalt" statt.
Die Teilnehmerinnen haben während ihres Praktikums in Unternehmen in Sachsen-Anhalt neue Fragestellungen bearbeitet und präsentieren auf dem Workshop ihre daraus entwickelten Projektarbeiten. In einer abschließenden Diskussion soll über allgemeine Erfahrungen der Personalentwicklung von jungen Frauen über Mentoring diskutiert werden.
Das Modellprojekt wird als Gemeinschaftsinitiative des Ministeriums für Gesundheit und Soziales, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der METOP GmbH durchgeführt. Vorrangiges Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Führungspositionen in Unternehmen und Organisationen im Land Sachsen-Anhalt nachhaltig zu erhöhen und der Humankapitallücke in der Region durch die Förderung von jungen Frauen mit akademischem Abschluss spezifisch über ein Mentoring-Programm entgegenzuwirken. Inzwischen wurden 45 Studentinnen, Absolventinnen bzw. junge Berufsanfängerinnen durch das Projekt auf dem Weg ihrer beruflichen Karriere erfolgreich unterstützt.
Anmeldungen unter Tel.: 0391/5 44 86-192 50 oder weinert@metop-md.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).