Kompaktes zur Technik, Planung und Wirtschaftlichkeit
In der Schweiz ist der Marktanteil der Wärmepumpe bei Neubauten enorm - über 30 Prozent der Bauherren setzen auf dieses Heizsystem. In Deutschland liegt der Anteil erst bei 2 Prozent. Dabei haben sich die Systeme in den letzten Jahren technisch kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bieten sie den Nutzern eine Zuverlässigkeit und einen Komfort wie es in der konventionellen Heiztechnik üblich ist. Das neue BINE Informationspaket "Heizen mit Wärmepumpen" bietet Bauherren und Handwerkern einen kompakten Einstieg in den aktuellen Stand der Technik und zeigt die Perspektiven dieser Form des umweltschonenden Heizens.
Die Autoren Horst Kruse und Rudolf Heidelck stellen Wärmepumpensysteme im privaten Wohnungsbau in den Mittelpunkt. Erläutert werden Planung und Auslegung, die Regelung und die Umweltbilanz der Anlagen. Eingehend wird die Wirtschaftlichkeit der Technik unter die Lupe genommen. Weitere Themen sind die Integration der Wärmepumpen in Wohnungslüftungssysteme. "Heizen mit der Wärmepumpe" ist im Buchhandel erhältlich und kostet 14,50 Euro. Zu bestellen auch über die BINE-Homepage unter www.bine.info.
Der Boom in der Schweiz und auch in Österreich ist das Ergebnis einer umfassenden Informationskampagne über die Technik und deren Einsatzmöglichkeiten. Nur wer um die Vorteile der Technik weiß, kann ihr Potential richtig einschätzen. Auch im Sanierungsmarkt hat sich die Wärmepumpe Marktanteile erobern können. Europaweit erwartet daher der Europäische Wärmepumpenverband (EHPA) bis 2010 abhängig von den Rahmenbedingungen neun bis fünfzehn Millionen installierte Systeme.
Heizen mit Wärmepumpen
BINE-Informationspaket
Horst Kruse, Rudolf Heidelck
TÜV-Verlag
ISBN 3-8249-0641-4
14,50 Euro
Hinweis für Redaktionen:
Diesen Pressetext und eine jpg-Datei des Covers finden Sie im Internet unter www.bine.info auf unserer Presseseite. Ein Rezensionsexemplar erhalten Sie bei BINE Informationsdienst unter Tel. 0228 / 9 23 79-0 oder presse@bine.info
BINE Informationsdienst
Mechenstraße 57
53129 Bonn
Paul Feddeck
Tel. +49 (0) 228/92 37 9-25
Fax +49 (0) 228/92 37 9-29
E-Mail:presse@bine.info
BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) gefördert.
Criteria of this press release:
Biology, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).