idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2013 13:31

Jetzt bewerben für einen Studienplatz an der RUB: Frist endet am 15. Januar

Jens Wylkop M.A. Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Seit dem Wintersemester 2013/14 ist er da, der Doppelte Abiturjahrgang. 41.500 Studierende sind in diesem Semester an der Ruhr-Universität Bochum eingeschrieben – so viele wie noch nie zuvor. Die RUB hat den Zuwachs an Studierenden gut bewältigt. Es lohnt sich, gerade jetzt ein Studium aufzunehmen, denn die RUB schafft auch für das Sommersemester 2014 zusätzliche Studienplätze. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar.

    Mehr Lehrpersonal und über 8.000 qm zusätzliche Flächen, z.B. für Seminarräume und Hörsäle, hat die RUB seit diesem Wintersemester. Damit nicht alle gleichzeitig zur und von der Uni fahren, entzerrte die RUB die Stoßzeiten – so starten beispielsweise Vorlesungen, die bisher um 8.15 Uhr anfingen, nun schon um 7.45 Uhr starten. Mit diesen und vielen weiteren Maßnahmen hat die RUB die Zunahme an Studierenden gut gemeistert. Über 2.000 zusätzliche Studienplätze wurden im Wintersemester 2013/14 geschaffen, insgesamt 5.400 Erstsemester begannen ein Studium. Auch für das kommende Sommersemester stellt die RUB zusätzliche Studienplätze zur Verfügung. „Wer studieren möchte, sollte sich jetzt für einen Studienplatz bewerben“, empfiehlt Eva Fischer von der Zentralen Studienberatung der RUB.

    Extraplätze in stark nachgefragten Studiengängen

    Mit dem NRW-Wissenschaftsministerium hat die RUB vereinbart, vom Wintersemester 2013/14 bis zum Wintersemester 2014/15 4.500 zusätzliche Studierende aufzunehmen. „Aus dem Studienangebot wurden die Studiengänge ausgewählt, bei denen aufgrund des bisherigen Studienverhaltens eine erhöhte Nachfrage zu erwarten ist“, sagt Fischer. Die RUB stellt im Sommersemester hauptsächlich in Ein-Fach-Bachelorstudiengängen Studienplätze bereit. Dazu zählen: Sportwissenschaft, Wirtschaft und Politik Ostasiens, Sozialwissenschaft, Management and Economics und der Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft.

    Weitere Informationen

    Eva Fischer, Leiterin der Zentralen Studienberatung der RUB, Tel. 0234/32-23865, E-Mail: eva.fischer@uv.rub.de

    Angeklickt

    Online-Bewerbung zum Sommersemester 2014:
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung/inde...

    Zentrale Studienberatung der RUB:
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/zsb/

    Redaktion: Janine Bruder


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).