idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2002 20:35

Wissenschafts-Pressekonferenz in Bonn: Mäusegenom entziffert

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftsstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ IN BONN
    MITTWOCH, 4. DEZEMBER 2002, 11:00 UHR

    mit:
    Dr. Martin Hrabé de Angelis,
    Direktor des Instituts für experimentelle Genetik, GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH, Neuherberg

    Prof. Dr. Hans Lehrach,
    Direktor des Max-Planck-Instituts für Molekulare Genetik, Berlin

    Paul Rounding,
    Business Development, ARTEMIS Pharmaceuticals GmbH, Köln

    Prof. Dr. Andreas Zimmer,
    Leiter der Molekularen Neurobiologie, Klinik für Psychiatrie der Universitätskliniken Bonn

    THEMA: Jetzt ist auch das Mausgenom entziffert

    Nach der Entzifferung des menschlichen Erbguts ist nun der beste Freund des Wissenschaftlers an der Reihe. Die Maus (Mus musculus) ist von einem internationalen Forscherteam aus Großbritannien und den USA genetisch untersucht und ihr Bauplan vollständig entziffert worden. Die Daten und die Methoden werden am Donnerstag, dem 5. Dezember, in der Fachzeitschrift ?Nature? veröffentlicht. Die Erforschung von Krankheiten und die Suche nach möglichen Therapien tritt damit in eine neue Phase. Denn der Vergleich von Mensch und Maus ist die Grundlage für zahlreiche Forschungsprojekte auch in Deutschland.
    In der WPK berichten deutsche Wissenschaftler über die Möglichkeiten und Grenzen der "Mäusegenetik".

    Nature-Sperrfrist: Mittwoch, 4.12., 20 Uhr (MEZ) !!!!!

    Moderation: Michael Lange

    Ort: Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, Ahrstraße 45 (Nebeneingang),
    Sitzungsraum 12


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).