Ab 1. Januar 2014 beraten und unterstützen acht neue Vertreter aus der Wissenschaft, von Industrieverbänden sowie des Handwerks das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
Dem Forschungsrat gehören dann Professor Dr. Constanze Chwallek (Fachhochschule Aachen), Professor Dr. Urs Fueglistaller (Swiss Research Institute of Small Business and Entrepreneurship, St. Gallen/Schweiz), Professor Dr. Michael Frese (Leuphana Universität, Lüneburg), Professor Dr. Rüdiger Kabst (Universität Paderborn), Holger Lösch (Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung), Reiner Nolten (Hauptgeschäftsführer des Westdeutschen Handwerkskammertags), Professor Dr. Sabine Rau (WHU-Otto Beisheim School of Management, Vallendar) und Dr. Alexander Schumann (Deutscher Industrie- und Handelstag) an.
Aufgabe des IfM-Forschungsrates ist es, das Institut bei der Entwicklung kurz- und mittelfristiger Forschungsschwerpunkte zu unterstützen und deren Umsetzung zu begleiten. Er fördert darüber hinaus das Zusammenwirken des Instituts mit der Wissenschaft, der mittelständischen Wirtschaft, deren Verbänden und der Verwaltung.
Das IfM Bonn wurde im Jahr 1957 auf Initiative Ludwig Erhards von der Bundesrepublik Deutschland und vom Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Seine Aufgabe ist es, die jeweils aktuelle Situation des deutschen Mittelstands sowie Probleme und Entwicklungstendenzen wissenschaftlich zu erforschen. Die Studienergebnisse werden auf der Instituts-Homepage (www.ifm-bonn.org) veröffentlicht.
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).