idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2002 09:45

Spitzenplatz für Universität Kaiserslautern bei Drittmitteln je Professorenstelle

Thomas Jung Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

Nach einer aktuellen Auswertung des Statistischen Bundesamtes nahmen die deutschen Universitäten im Jahr 2000 von privaten und öffentlichen Einrichtungen 2,7 Mrd. Euro Drittmittel ein. Dies waren im Durchschnitt 112.300 Euro je Professorenstelle.
Setzt man jedoch die Drittmittel in Relation zur Zahl der Professorenstellen, so erzielte die Universität Kaiserslautern einen hervorragenden 6. Platz in der bundesweiten Rangliste. Sie nahm im Durchschnitt 177.800 Euro je Professorenstelle ein.
Die Hochschulen werben Drittmittel zusätzlich zur Grundausstattung ein, die sie von ihrem Träger zugewiesen bekommen. Hauptquelle der Drittmittel der Universitäten war die Deutsche Forschungsgemeinschaft mit einer Milliarde Euro. Der Bund stellte den Universitäten 500.000 Euro zur Verfügung.


Images

Addendum from 12/04/2002

Nach einer aktuellen Auswertung des Statistischen Bundesamtes nahmen die deutschen Universitäten im Jahr 2000 von privaten und öffentlichen Einrichtungen 2,7 Mrd. Euro Drittmittel ein. Dies waren im Durchschnitt 112.300 Euro je Professorenstelle.

Setzt man jedoch die Drittmittel in Relation zur Zahl der Professorenstellen, so erzielte die Universität Kaiserslautern einen hervorragenden 6. Platz in der bundesweiten Rangliste. Sie nahm im Durchschnitt 177.800 Euro je Professorenstelle ein. Die Hochschulen werben Drittmittel zusätzlich zur Grundausstattung ein, die sie von ihrem Träger zugewiesen bekommen.

Hauptquelle der Drittmittel der Universitäten war die Deutsche Forschungsgemeinschaft mit einer Milliarde Euro. Der Bund stellte den Universitäten 500 Mio. Euro zur Verfügung.


Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Research projects, Studies and teaching
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).