idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2013 11:09

Dr. h.c. aus Thessaloniki: Ehrendoktorwürde für Nachhaltigkeitsforscher Prof. Radermacher

Annika Bingmann Pressestelle
Universität Ulm

    Zwei Doktortitel, nämlich der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, hat Professor Franz Josef Radermacher bereits. Jetzt kommt ein Dr. h.c. der International Hellenic University (IHU) in Thessaloniki hinzu.

    Die griechische Universität ehrt den Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n) und Inhaber des Lehrstuhls für Datenbanken und künstliche Intelligenz an der Uni Ulm für seine Beiträge in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Innovation und „globale nachhaltige Entwicklung“. Verliehen wurde die Ehrendoktorwürde im Zuge einer gemeinsamen Veranstaltung der IHU und des „Club of Rome“. Franz Josef Radermacher ist seit 2002 Mitglied des Club of Rome, der 1972 durch den Bericht „Limits of Growth“ (die Grenzen des Wachstums) einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde. Die internationale Denkfabrik fordert eine nachhaltige, an den vorhandenen Ressourcen und Ökosystemen orientierte Entwicklung, die gleichzeitig sozial balanciert ist – mittelfristig auch in einer globalen Perspektive.

    Franz Josef Radermacher tritt mit großem Engagement für eine globale Ökosoziale Marktwirtschaft ein – unter anderem in seiner Funktion als Vizepräsident des Ökosozialen Forums Europa und als Mitbegründer der Initiative „Global Marshall Plan“. Im Mai diesen Jahres war Radermacher Gastgeber der 3. Hochschultage „Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“ an der Uni Ulm und konnte den aktuellen Club of Rome Co-Präsidenten Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker und den ehemaligen CDU-Generalsekretär sowie „Streitschlichter“ Dr. Heiner Geißler für Hauptvorträge gewinnen.

    Der Dekan der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der IHU, Professor Nicolas Moussiopoulos, hat Professor Radermacher die Ehrendoktorwürde im Namen der Universität und in Anwesenheit diverser Amtsträger verliehen. Bei der Rahmenveranstaltung wurde betont, dass globale Probleme globale Lösungen erforderten und dass eine Krise immer auch eine Chance biete, erkannte Probleme anzugehen. Die Herausforderungen im politischen Bereich seien allerdings gewaltig, denn das globale Finanz- und Wirtschaftssystem sowie die aktuell gültigen, mit Nachhaltigkeit nicht kompatiblen weltweiten Governancestrukturen führten heute oft zum Gegenteil von nachhaltigem Wirtschaften. Die Politik sei bisher angesichts der massiven Interessengegensätze zwischen den Staaten und dem Einfluss mächtiger Lobbies offenbar nicht fähig, angemessene Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum und die dazu erforderlichen Kontrollmechanismen durchzusetzen.

    Franz Josef Radermachers Expertise ist nicht nur in Thessaloniki gefragt. Der Wissenschaftler (Jahrgang 1950) ist unter anderem Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung sowie in der Nachhaltigkeitskonferenz des Landes Hessen. Er gehört außerdem dem deutschen Nationalkomitee der UNESCO „Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014“ an. Radermacher forscht und lehrt seit 1987 an der Universität Ulm.

    Die International Hellenic University (IHU) ist die erste griechische Universität mit ausschließlich englischsprachigem Studienangebot. Sie wurde 2005 gegründet und wird vom griechischen Staat, von der Europäischen Union und über Studiengebühren finanziert. Die Studentinnen und Studenten verteilen sich auf drei Fakultäten: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Geisteswissenschaften sowie Naturwissenschaften und Technik.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher, Tel.: 0731 50-39100, franz-josef.radermacher@uni-ulm.de


    Images

    Prof. Franz Josef Radermacher hat die Ehrendoktorwürde der International Hellenic University (IHU) in Thessaloniki erhalten. Neben ihm IHU-Vizepräsident Prof. Nicolas Moussiopoulos
    Prof. Franz Josef Radermacher hat die Ehrendoktorwürde der International Hellenic University (IHU) i ...
    International Hellenic University
    None

    Prof. Franz Josef Radermacher hat die Ehrendoktorwürde der International Hellenic University erhalten
    Prof. Franz Josef Radermacher hat die Ehrendoktorwürde der International Hellenic University erhalte ...
    International Hellenic University
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Franz Josef Radermacher hat die Ehrendoktorwürde der International Hellenic University (IHU) in Thessaloniki erhalten. Neben ihm IHU-Vizepräsident Prof. Nicolas Moussiopoulos


    For download

    x

    Prof. Franz Josef Radermacher hat die Ehrendoktorwürde der International Hellenic University erhalten


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).