idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2002 12:33

Einladung zum Pressetermin: "Nachhaltige Technologien für das 21. Jahrhundert"

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    wie wir Ihnen bereits im Pressedienst mitgeteilt haben, findet am 12. und 13. Dezember 2002 am Hanse Wissenschaftskolleg (HWK) ein internationaler Workshop zur Untersuchung und Bewertung von nachhaltigen Technologien für das 21. Jahrhundert statt. Die auf diesem Gebiet weltweit führenden ForscherInnen aus den USA (Universitäten Stanford und Yale), den Niederlanden, Dänemark, Österreich, Schweiz Italien und Deutschland werden daran teilnehmen. Veranstalter sind die Oldenburger Forschergruppe SPEED (Scientific Pool of Environmental Economic Disciplines) und das European Climate Forum. Wir bieten Ihnen dazu ein Pressegespräch am

    Dienstag, 12. Dezember 2002, 12.00 Uhr,
    Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst,
    Lehmkuhlenbusch 4, Bibliotheksraum,

    an. Teilnehmen werden SPEED-Leiterin Dr. Claudia Kemfert (Fachbereich 4 Wirtschafts und Rechtswissenschaften) sowie die Klimaforscher und Leiter des European Climate Forum Prof. Dr. Carlo Jäger und Dr. Ottmar Edenhoferin (beide Potsdam). Die WissenschaftlerInnen werden das Thema anhand von Beispielen konkret vorstellen.

    Mit freundlichem Gruß
    Ihr

    Gerhard Harms


    More information:

    http://www.uni-oldenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).