idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2002 12:47

Promotion an Hochschulen in Deutschland

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Gestaltung der Promotionsphase ist entscheidend für die internationale Konkurrenzfähigkeit der deutschen Universitäten. Das gemeinsame Förderprogramm "Promotion an Hochschulen in Deutschland" (PHD) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist daher ein wichtiger Beitrag zur Internationalisierung. Damit werden auch die Empfehlungen des Wissenschaftsrates und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Reform der Doktorandenausbildung an Deutschen Hochschulen umgesetzt. Das Programm fördert eigens strukturierte international angelegte Promotionsstudien, die vor allem für hoch qualifizierte Bewerber attraktiv sein sollen.

    Am 8. und 9. Dezember 2002 veranstaltet der DAAD an der LMU gemeinsam mit der HRK eine Tagung, an der Vertreter aller 42 in Deutschland geförderten Projekte des Promotions-Programms teilnehmen. Wir möchten Sie über das Programm und die Reformprojekte informieren und laden Sie im Namen von DAAD und DFG herzlich ein zu einer

    Pressekonferenz
    Montag, 9. Dezember 2002, um 13 Uhr
    Internationales Begegnungszentrum (IBZ) München,
    Amalienstraße 38, Seminarraum im Gartenhaus.

    Ihre Gesprächspartner:

    Professor Dr. Theodor Berchem, Präsident des DAAD, Präsident der Universität Würzburg
    Professor Dr. Bernd Huber, Rektor der LMU München
    Dr. Bruno Zimmermann, Leiter der Abteilung Programm- und Infrastrukturförderung der DFG-Geschäftsstelle

    Außerdem stehen Vertreter der geförderten Promotionsstudiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover ("Molecular Medicine") und der LMU München (DAF, Literaturwissenschaft, VWL) zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Cornelia Glees-zur Bonsen


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).