idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2002 11:07

Hochschultag der Fachhochschule Südwestfalen

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Absolventenverabschiedung und Verleihung des
    Dr. Kirchhoff-Preises

    Im Rahmen eines Hochschultages wurden in Iserlohn die Absolventinnen und Absolventen des akademischen Jahres 2001/2002 der Iserlohner und Hagener Studiengänge der Fachhochschule Südwestfalen feierlich verabschiedet und die besten Studierenden ausgezeichnet. Drei Absolventen wurden für ihre herausragenden Diplomarbeiten mit dem Dr. Kirchhoff-Preis geehrt. Veranstaltet wurde der Hochschultag gemeinsam mit dem Förderverein Fachhochschule Südwestfalen e.V., dem VDI-Lenne-Bezirksverein sowie dem Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen.

    Je einen Sach- und Geldpreis überreichten der Geschäftsführer des Fördervereins, Dr. Wolfgang Willmann und der Vorsitzende des VDI-Lenne-Bezirksvereins, Friedhelm Schlößer in diesem Jahr an die besten Absolventen:

    Dipl.-Ing. Alexander Brück, Ennepetal
    Studiengang Elektrotechnik

    Dipl.-Wirt.Ing. Stephan Decker, Hagen
    Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

    Dipl.-Wirt.Ing. Stephan Schulze, Schwelm
    Verbundstudiengang Technische Betriebswirtschaft

    Dipl. Wirt.Ing. Gabriele Hampel, Altenberge
    Verbundstudiengang Betriebswirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsrecht

    Dipl.-Ing. Martin Hardes, Dortmund
    Studiengang Physikalische Technik

    Dipl.-Ing. André Nölle, Hagen
    Studiengang Produktionstechnik

    Die Jahrgangsbesten der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau, Dipl.-Wirt.Ing. Sascha Rossmann, Hückeswagen und
    Dipl.-Ing. Daniel Haverland, Hagen waren aus beruflichen Gründen verhindert und wurden in Abwesenheit ausgezeichnet.

    Für ihre hervorragenden Diplomarbeiten, die in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen entstanden sind und einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen erbracht haben, erhielten Dipl.-Ing. Matthias Janßen, Wermelskirchen, Dipl.-Ing. Martin Hardes und Dipl.-Ing. Frank Blödorn, Holzkirchen den diesjährigen Dr. Kirchhoff-Preis. Dieser Preis wird in Würdigung der Verdienste von Dr.-Ing. Jochen F. Kirchhoff für die nordrheinwestfälische Metall- und Elektroindustrie vom Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen gestiftet.

    Im Rahmen seiner Diplomarbeit formulierte Matthias Janßen für die Johnson Controls GmbH in Burscheid eine Strategie für den Eintritt in den Markt der Fahrzeuginnenbeleuchtung und untersuchte diese Strategie auf ihre Wirtschaftlichkeit hin.

    Für die Fa. Miele Cie GmbH & Co. in Gütersloh schuf Martin Hardes in seiner Diplomarbeit die Grundlage, die Knitterbildung in Textilien beim Wäschewaschen messtechnisch zu erfassen und zu quantifizieren und ermöglichte damit die Optimierung der Waschgeräte hinsichtlich Knitterreduzierung.

    Die Entwicklung eines EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) -Störsendungsmessverfahrens zur Sicherstellung des TV-Empfangs in Kraftfahrzeugen war Thema der Diplomarbeit von Frank Blödorn. Bei der Audi AG in Ingolstadt entwickelte er ein Messverfahren, mit welchem die Einhaltung der Grenzwerte überprüft werden kann.

    "Unternehmensorientierte Diplomarbeiten tragen erheblich dazu bei, das in der Fachhochschule vorhandene Wissen über Technologien, neue Produkte und Verfahren sowie Problemlösungen in die betriebliche Praxis umzusetzen, umreißt Dr.-Ing. Jochen F. Kirchhoff die Vorteile dieses Technologietransfers. "Die ausgezeichneten Diplomarbeiten dokumentieren beispielhaft die Leistungsfähigkeit der Absolventinnen und 'Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen".

    Im Anschluss an die Feierstunde ließen die Preisträger/in und Absolventen/innen den Tag mit ihren Freunden und Angehörigen bei einem Empfang der Hochschule in der Mensa ausklingen.


    Images

    Dr. Willmann und Friedhelm Schlößer zeichneten die besten Absolventen aus. Dr. Kirchhoff überreichte die Kirchhoff-Preise
    Dr. Willmann und Friedhelm Schlößer zeichneten die besten Absolventen aus. Dr. Kirchhoff überreichte ...

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Dr. Willmann und Friedhelm Schlößer zeichneten die besten Absolventen aus. Dr. Kirchhoff überreichte die Kirchhoff-Preise


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).