idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2002 11:44

Einweihungsfeier im Universitätsklinikum auf dem Venusberg

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Im Kürze eröffnet das Universitätsklinikum Bonn den Teil-Neubau seiner Klinik für Nuklearmedizin. Kernstück des Neubaus ist neben der neu gestalteten Schilddrüsen-Ambulanz das neue PET-CT-Gerät, ein weltweit einmaliges Kombinationsgerät, das zwei gängige aber bislang unabhängig voneinander genutzte medizinische Untersuchungsverfahren in sich vereint. Außerdem beherbergt der Neubau mit dem sogenannten Koinzidenz-PET ein weiteres Untersuchungsgerät, so dass das volle Spektrum der Nukearmedizin angeboten werden kann.
    Die Klinik für Nuklearmedizin der Universität Bonn blickt zurück auf eine über 50-jährige Geschichte, die im Untergeschoss des Hangflügels der Chriurgischen Universitätsklinik begann. Im Laufe der Jahrzehnte mehrfach durch Anbauten erweitert, konnte nun Anfang Oktober 2002 - nach zweijähriger Bauzeit - der Teil-Neubau bezogen werden. Im Zuge der Maßnahme fanden auch im Erdgeschoss des Altbaus Renovierungsarbeiten statt. Insgesamt stehen in der Klinik nun zwei Labore für die klinische Routine, drei radiologische Forschungslabore und drei molekularbiologische Labore zur Verfügung.
    Wir laden die Medien zur Teilnahme an der

    Eröffnungs- und Einweihungsfeier
    des Teil-Neubaus der Klinik für Nuklearmedizin
    am Freitag, 13. Dezember 2002 um 14 Uhr
    ein.
    Die Feier findet im Großen Hörsaal der Chirurgischen und Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Bonn, Sigmund-Freud-Str. 25, Bonn-Venusberg statt.
    Im Anschluss steht der Neubau ab 17.30 Uhr zur Besichtigung offen.

    Ansprechpartner:
    Professor Dr. Hans-Jürgen Biersack
    Direktor der Klinik für Nuklearmedizin
    Telefon: 0228/287-5181
    E-Mail: hans-juergen.biersack@ukb.uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).