idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2002 12:16

Elektronische Marktplätze und ihre Bedeutung für kleinere und mittlere Unternehmen

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Um Elektronische Marktplätze und ihre Bedeutung für kleinere und mittlere Unternehmen geht es am 5. Dezember bei einem Vortrag des Bayreuther Mittelstand-Forschungsinstituts (BF/M).

    Elektronische Marktplätze und ihre Bedeutung für kleinere und mittlere Unternehmen
    Die Beschaffung von Materialien, Vorprodukten, Produktionsmitteln und Dienstleistungen über das Internet - auch als E-Procurement bezeichnet - erlebt insbesondere seit den letzten beiden Jahren in Deutschland bei kleinen und mittleren Unternehmen einen regelrechten Boom. Als erfolgsträchtigster Ansatz für den Handel über das Internet werden dabei elektronische-Marktplätze gesehen. Diese Entwicklung wird einen erheblichen Einfluss auf die Strukturen und Abläufe des Güterhandels insbesondere auch für mittelständische Unternehmen ausüben.
    Dr. Rainer Sibbel und Diplom-Kaufmann Felix Hartmann, beide von der Universität Bayreuth, werden morgen (5.12.) beim nächsten Beitrag "Herbstoffensive Arbeitskreis" des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft (BF/M) darlegen, welche Erfolgspotenziale der Einsatz elektronischer Marktplätze verspricht, für welche Produkte sich derartige Beschaffungsformen eignen, welche organisatorischen Rückwirkungen damit verknüpft sind und welche Konsequenzen sich aus dieser Entwicklung für mittelständischer Unternehmen ergeben.
    Der Vortrag beginnt um 17.00 Uhr in der Handwerkskammer für Oberfranken in der Bayreuther Kerschensteiner Straße.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).