idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2014 13:35

ZeitSeeing Tour in Erfurt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Spaziergangswissenschaft im Wahlseminar

    Unter dem Motto „ZeitSeeing Tour – Ein Literarischer Spaziergang in 5 Akten“ laden Studierende der Stadt- und Raumplanung zum Spazieren ein. Am 23. startet Januar ab 16:00 Uhr der Spaziergang am Gebäude der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt. Es gilt Orte zu besuchen, die eine Funktion haben oder die eine Funktion bekommen sollen. Dabei ist es nicht unerwünscht, den Finger in städtebauliche Wunden zu legen, ob nun in ihrer baulichen Form oder in ihrer Nutzung.
    Dieser Spaziergang ist entstanden im Rahmen des Wahlseminars "Promenadologie -Spaziergangswissenschaften". Spaziergangswissenschaft wurde in den 1980-er Jahren an der Universität Kassel ins Leben gerufen. Nicht die Landschaft, die Stadt an sich ist schön, so die grundlegende Aussage, sondern das was Landschaft, Stadt hervorbringt. Unter diesem Motto begannen Studierende der Gh Kassel Universität unter Leitung des Schweizer Professor Lucius Burckhardt zu spazieren. Aus ersten Projekten dieser Art wurden weitere und nicht nur an der Kasseler Universität. So hat nun auch seit einem Jahr an der FH Erfurt diese Wissenschaft, oder wie Burckhardt sagt, das Nebenfach Einzug erhalten, als Seminar zur alternativen Raum-beobachtung und Raumaneignung.
    Ein Spaziergang ist, so Lucius Burckhardt an anderer Stelle, das Aneinanderreihen von Perlen (Orten) wie das Auffädeln zu einer Kette.
    Und das möchten die Studierenden gemeinsam mit den Erfurtern tun. Auf der Grundlage von Texten (Songs, Märchen, Romane oder auch Erzählungen) zeigen die Studierenden dass die Umsetzung von Literatur im städtischen Gefüge möglich ist.

    Beginn: 16 Uhr, Schlüterstraße 1, Ende: ca. 19 Uhr am Theaterplatz (Fakultät Architektur und Stadtplanung der FH Erfurt Schlüterstraße 1)

    Stefan Peter Andres, Dipl.-Ing. für Stadtplanung, Mediator (FH)
    Kontakt: stefan.andres@fh-erfurt.de


    Images

    Plakat zum Seminar
    Plakat zum Seminar
    Gestaltung: FHE
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Plakat zum Seminar


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).