idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/20/2014 07:58

Zu Fuß mobil im Quartier

Sybille Wenke-Thiem Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Urbanistik

    Zu Fuß mobil im Quartier
    Synergien kommunaler Stadtentwicklungs-, Gesundheits-, Umwelt- und Verkehrspolitik - Neue Ansätze für den Straßenraum
    Terminhinweis: Difu-Seminar In Kooperation mit "Netzwerk Shared Space", dem Expertise-Netzwerk der Verbände SRL, VCD, ADFC, FUSS e.V., 27./28. März 2014 in Berlin

    Gute Bewegungsfreiheit zu Fuß und angenehmer Aufenthalt stärken den lokalen Einzelhandel und die soziale Interaktion im Quartier so auch die Intention des Weißbuchs Innenstadt des BMVBS. Wenn die Angebote und Qualitäten des Nahbereichs überhaupt erst wieder "auf der Landkarte im Kopf" vorkommen, können weite Pkw- Wege substituiert und so ein Beitrag zum kommunalen Klimaschutz geleistet werden. Die körperliche Bewegung bei längeren Alltagswegen zu Fuß und mit dem Rad wirkt zugleich als gesundheitliche Prävention.

    Das Seminar diskutiert am ersten Tag die Relevanz dieser Wirkungszusammenhänge, wie diese Ziele mit einer besseren Vernetzung in der Kommunalverwaltung umgesetzt werden können und welche Förderkulisse aus den verschiedenen Politikfeldern in der Zukunft zu erwarten ist.

    Am zweiten Tag geht es um den konkreten Straßenraum im Ortsteil und um aktuelle Erfahrungen mit der Umgestaltung von Plätzen und Geschäftsstraßen in Europa. Wie können optimale Bedingungen für die Mobilität zu Fuß und damit mehr Nahbereichsorientierung geschaffen werden? Welche Konfliktpunkte werden wie durch Konsultation und Partizipation vor Ort gelöst?

    Die "Begegnungszone" als innovatives Instrument der Verkehrsregelung ermöglicht bereits in mehreren Ländern Europas Mischverkehr bei geringen Fahrgeschwindigkeiten. Diese und andere neue Ansätze wie "Shared Space" werden im Seminar in Hinblick auf die Hoffnung vieler Kommunen diskutiert, die Mobilität im Quartier neu zu konzipieren.

    Seminarleitung:
    Dipl.-Geogr. Jörg Thiemann-Linden, Wolfgang Aichinger, Deutsches Institut für Urbanistik

    Programm mit Detailinfos/Konditionen:
    http://www.difu.de/veranstaltungen/2014-03-27/zu-fuss-mobil-im-quartier.html

    Teilnehmerkreis:
    Verwaltungsmitarbeiter/innen der Bereiche Verkehrsplanung, Stadtentwicklung, Stadtteilmanagement, Gesundheitsförderung, Klimaschutz; Mandatsträger/innen und Vertreter/innen der Zivilgesellschaft

    Veranstalter und Veranstaltungsort:
    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)
    Zimmerstr. 13-15
    10969 Berlin

    Ansprechpartnerin/Anmeldung:
    Bettina Leute
    Telefon: 030/39001-148
    Fax: 030/39001--258
    E-Mail: leute@difu.de

    Kurzinfo: Deutsches Institut für Urbanistik
    Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist als größtes Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum die Forschungs-, Fortbildungs- und Informationseinrichtung für Städte, Kommunalverbände und Planungsgemeinschaften. Ob Stadt- und Regionalentwicklung, kommunale Wirtschaft, Städtebau, soziale Themen, Umwelt, Verkehr, Kultur, Recht, Verwaltungsthemen oder Kommunalfinanzen: Das 1973 gegründete unabhängige Berliner Institut mit einem weiteren Standort in Köln (Bereich Umwelt) bearbeitet ein umfangreiches Themenspektrum und beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Ebene praxisnah mit allen Aufgaben, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Der Verein für Kommunalwissenschaften e.V. ist alleiniger Gesellschafter des in der Form einer gemeinnützigen GmbH geführten Forschungsinstituts.

    Difu-Website:
    http://www.difu.de

    Vernetzen Sie sich mit uns über Facebook:
    https://www.facebook.com/difu.de

    Difu im informationsdienst wissenschaft (idw)
    http://www.idw-online.de/de/pressreleases225

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
    Sitz Berlin, AG Charlottenburg, HRB 114959 B
    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Martin zur Nedden


    More information:

    http://www.difu.de/veranstaltungen/2014-03-27/zu-fuss-mobil-im-quartier.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).