idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/20/2014 12:24

Master-of-Finance Studierender Carl Fabian Woebbeking erhält GARP-Forschungsstipendium

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
Frankfurt School of Finance & Management

    Carl Fabian Woebbeking, Studierender des Masters of Finance (MoF) an der Frankfurt School, erhält eines von drei GARP Forschungsstipendien für seine Master-Thesis. Anhand seines Research Proposals zum Thema “Risk Management Lessons from the London Whale - Understanding Relative Size of Trading Positions” wählte die Global Association of Risk Professionals (GARP)-Jury den MoF-Studierenden als Stipendiaten für das Programm aus. Das Forschungsstipendium beinhaltet eine finanzielle Förderung von 3.000 USD.

    „Die GARP-Forschungsstipendien sind unter Masterstudierenden sehr beliebt. Umso geehrter fühle ich mich, dass die Jury mich als einen von drei Stipendiaten ausgewählt hat“, freut sich Carl Fabian Woebbeking. „In den nächsten Schritten werde ich nun meine Forschungsarbeit fertigstellen und die finalen Ergebnisse GARP vorstellen.“ Zentraler Bestandteil von Woebbekings Forschung ist es, Lehren aus einer Reihe großer Handelsverluste, welche sich 2012 auf den Büchern von JP Morgan ereigneten, zu ziehen und mögliche Implikationen auf zukünftiges Risikomanagement zu finden. Vor allem die Analyse von großen Handelspositionen und deren spezifischen Risiken, welche von klassischen Risikomaßen nicht abgedeckt werden, steht hierbei im Fokus.

    Professor Dr. Natalie Packham, akademische Direktorin der Risk Management Vertiefung im Master of Finance, ergänzt: „Es ist ein großer Erfolg, dass Carl Fabian Woebbeking seine Masterarbeit im Rahmen des GARP-Stipendienprogramms durchführen kann. Sein Forschungsthema ist hochaktuell und relevant für das Risikomanagement und die Forschergemeinde ist jetzt schon auf die Ergebnisse der Studie gespannt.“

    Mit Hilfe des Forschungsstipendien-Programmes möchte GARP die Kultur des Risikobewusstseins stärken und die Risikomanagementkompetenzen unter den Studierenden stärken. Im Herbst 2013 wurde die Frankfurt School als einzige deutsche Hochschule von der Global Association of Risk Professionals (GARP) mit zwei ihrer Studienprogramme in deren akademisches Partnerprogramm aufgenommen. Die Curricula des Masters in Risk Management & Regulation (MRR) sowie des Masters of Finance (Vertiefung Risk Management) umfassen mindestens 70 Prozent der geforderten Inhalte der Financial Risk Manager Prüfung (FRM) Part I.


    More information:

    http://www.fs.de/mof
    http://www.fs.de/mrr


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).