idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2002 11:39

Virtuelles Schweißen einer Autokarosserie

Dr. Norbert Aschenbrenner Corporate Communications, Corporate Technology
Siemens AG

    Die Autoindustrie ist bei immer schneller werdenden Modellzyklen auf eine möglichst rasche Umsetzung der Planungen in die Produktion angewiesen. Siemens hat zusammen mit dem israelischen Unternehmen Tecnomatix ein Software-Werkzeug für die virtuelle Planung entwickelt: eM-PLC. Es erzeugt aus mechanischen, elektrischen und geometrischen Daten der verwendeten Maschinen und Bauteile eine dreidimensionale Simulation in Echtzeit. Wie das Forschungsmagazin Pictures of the Future (www.siemens.de/pof) berichtet, verkürzt sich damit die Zeit bis zur Produktion erheblich. In der Phase der Planung kann das System Einsparungen von bis zu 20 Prozent ermöglichen, weil etwa kein Prototyp der Fertigungseinheit gebaut werden muss, sondern direkt die Umsetzung in der Fabrik möglich ist.
    Beispiel Karosserieschweißen: Die Software eM-PLC berechnet aus allen vorhandenen Daten ein Programm für die Simatic-S7, eine Steuerungsautomatik, die die Abläufe in der gesamten Schweißzelle regelt und überwacht. Mit dem Programm können die Produktionsspezialisten eines Autoherstellers auf einem Monitor die vorgesehene Steuerung der Schweißroboter, des Bandes und der Zuführung der Bauteile ansehen. Die Ingenieure können am Computer Änderungen vornehmen und so das Zusammenspiel der Mechanik, Elektronik mit der Software beobachten - lange bevor in der realen Welt auch nur ein Schweißfunke fliegt. Die Vorteile der virtuellen Fertigung: Sofort wird sichtbar, wie sich kleine Änderungen, etwa ein anders geformter Roboterarm, auf das gesamte System auswirken. Konstruktionsfehler werden bedeutend früher erkannt. Auch ein unvorgesehenes Ereignis, wenn sich etwa plötzlich ein Arbeiter dem Schweißroboter nähert, kann im Computer durchgespielt werden.
    (Foto unter www.siemens.com/ad-bild/soad200212 )


    More information:

    http://www.siemens.de/newsdesk
    http://www.siemens.de/pof


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).