idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2002 11:41

Schüler als Regisseure - Siemens-Wettbewerb Join Multimedia startet

Dr. Norbert Aschenbrenner Corporate Communications, Corporate Technology
Siemens AG

    Der Wettbewerb Join Multimedia macht Schüler aus ganz Europa zu Regisseuren. Die Aufgabe: Sie erstellen eine Multimediapräsentation für den Computer. Bilder, Videos und Text sollen eine spannende Einheit bilden. Dafür ist neben einer Portion Kreativität auch solides Software-Handwerk nötig. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 130.000 Euro. Die Sieger werden im September 2003 zu einer großen Preisverleihung mit Rahmenprogramm eingeladen. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2003. Noch bis 20. Dezember können sich Lehrer für ein internetgestütztes Lernprojekt zur Sound- und Bildbearbeitung anmelden. Die Unterlagen stehen auf der Webseite www.siemens.de/joinmm abrufbereit. Dort gibt es auch die CD-ROM der diesjährigen Preisträger zu bestellen. In diesem Jahr beteiligten sich rund 1700 Teams aus 24 Ländern.
    Der Wettbewerb ist in zwei Kategorien unterteilt. "Long Run" umfasst Präsentationen bis 100 Megabyte Speicherplatz, "Short Run" bis maximal 40 Megabyte. In die Altersklasse 1 fallen Schüler zwischen zwölf und 15 Jahren, die Altersklasse 2 geht bis 21 Jahre. Die Schüler müssen ihre Arbeit in Deutsch oder Englisch einreichen. Teamarbeit ist wichtig: Beiträge von Einzelpersonen nimmt die Jury nicht an. Ein Team besteht aus vier bis acht Schülern einer Schule.
    Als Themen sind vorgegeben:
    - "Schüler machen Unterricht" - dabei schlüpfen die Schüler in die Rolle des Lehrers und gestalten den Unterricht einmal selbst. Was würden sie wohl anders machen?
    - "Wie gehen wir mit unseren Ressourcen um?" - Hier ist auch ein Blick in die Zukunft möglich, welche Technologien unsere Rohstoffe schonender und sinnvoller nutzen.
    - "Unsere liebsten Freizeitbeschäftigungen" - das spricht wohl für sich selbst.
    - "Wirtschaft im Alltag - Als Lokalreporter unterwegs" - ein Blick in das Wirtschaftsleben fern von Dow Jones und Dax, aber nahe dran an den Unternehmen der Nachbarschaft.
    Sonderpreise gibt es für das beste Mädchenteam und ein gemischtes Team aus zwei oder mehreren europäischen Schulen. (Foto unter http://www.siemens.com/sep-bild/sosep200203 )


    More information:

    http://www.siemens.de/newsdesk


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).