idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2002 13:11

Kurzmeldungen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Architektur-Preis für mobile Krankenstation

    Heide Schuster und Wilfried Hofmann, zwei Mitarbeiter des Lehrstuhls für Klimagerechte Architektur der Fakultät Bauwesen an der Universität Dortmund, erhalten am heutigen 6. Dezember in New York eine Auszeichnung.

    Sie nehmen den 3. Preis eines Wettbewerbs entgegen, bei dem es galt, eine "Mobile Krankenstation für AIDS-Kranke", so das Thema zu entwerfen. 522 Teilnehmer aus 50 Ländern beteiligten sich. Die Verleihung der Preise der Organisation "Architec-ture for Humanity" findet in der Vari-Allen-Gallery statt.

    Die drei ersten Preisträger sollen zu einem Workshop nach Afrika eingeladen werden, wo angesichts der dortigen AIDS-Problematik das Thema vertieft werden soll.

    Information: Prof. Dr. H.G. Schäfer, Ruf 0231-755-5433,
    mail hgschaef@bauwesen.uni-dortmund.de
    ____________________________________________________________
    Club stellt Gewalt-Frage

    "Und sei es mit Gewalt? - Armut, Reichtum, Menschenrechte und militärische Intervention", das ist das Thema, zu dem der interdisziplinäre Gesprächskreis "Wissenschaft und Verantwortung an der Universität" gemeinsam mit dem Studium Generale der Fachhochschule Dortmund einlädt.

    Die Diskussionsgrundlage bietet als Referent Ernst Woit aus Dresden, der als Hochschullehrer der Militärakademie Friedrich Engels und der TU Dresden zu philosophischen Problemen von Krieg und Frieden gearbeitet hat. Termin: 09.12.02, 19 Uhr, FH Dortmund, Sonnenstr. 96.
    ____________________________________________________________
    McGlothlin diskutiert über Spiegelman's Maus

    Dr. Erin McGlothlin, Assistenzprofessorin für Deutsch in St. Louis, diskutiert am 12. Dezember um 17:30 Uhr im Raum 3.206 des Hauses Emil-Figge Str. 50 Art Spiegelman's mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Buch "Maus".

    Das Holocaust-Buch behandelt die Frage des Überlebens im Konzentrationslager mit Mitteln des Comics. Die amerikanische Wissenschaftlerin hat bereits ein Jahr als Gast-Lektorin an der Uni Dortmund gearbeitet.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Traffic / transport
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).