idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/2014 09:17

Ausschreibung Heinrich-Sauer-Preis 2014

Anna Reiss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum - Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen

    Für besondere klinische Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Stoffwechselmedizin verleiht das Diabeteszentrum des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, am 12. November dieses Jahres den mit 2.500 Euro dotierten Heinrich-Sauer-Preis. Forschende Diabetologen und Wissenschaftler können bis zum 15. August 2014 ihre Arbeiten einreichen.

    Der bekannte Preis ist dem Gründer der ehemaligen Diabetesklinik in Bad Oeynhausen, Heinrich Sauer gewidmet, der zu den Wegbereitern der modernen Diabetestherapie zählt. Der renommierte Mediziner hat auch die Gründung und Inbetriebnahme des Bad Oeynhausener Herzzentrums begleitet und war bis 1985 Chefarzt der Diabetologie. 20 Jahre früher als andere Ärzte integrierte er die Patienten mit in den Behandlungsprozess. Dieser Ansatz, dem Patienten die Eigenverantwortung zu übertragen, war für die damalige Zeit revolutionär.

    Bis zum 15. August 2014 können Diabetesforscher noch ihre Arbeiten schriftlich im Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, einreichen. Die Ehrung des Preisträgers wird am 12. November 2014 im HDZ NRW stattfinden. Ausgewählt und begutachtet werden die Arbeiten von Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe, Direktor des Diabeteszentrums, seinem Vorgänger Prof. Dr. Rüdiger Petzoldt und Dr. Dr. Wulf Quester, Leitender Oberarzt. Kontakt: Dr. Dr. med. Wulf Quester, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Georgstraße 11, 32545 Bad Oeynhausen.

    ---

    Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, ist ein international führendes Zentrum zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Mit über 38.000 Patienten pro Jahr, davon 15.000 in stationärer Behandlung ist das HDZ NRW eines der größten Zentren seiner Art in Europa.

    Im Diabeteszentrum des HDZ NRW unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe werden jährlich rund 2.500 Menschen mit allen Typen des Diabetes mellitus und seinen Folgeerkrankungen wie Stoffwechsel-, endokrinologische und gastroenterologische Erkrankungen behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Kardiovaskuläre Risikoabschätzung und Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen im integrierten Versorgungskonzept. Zudem ist das Diabeteszentrum auf die Behandlung von Nervenschäden und Durchblutungsstörungen spezialisiert, dazu gehört auch die Wundheilung bei Diabetischem Fußsyndrom.

    Weitere Informationen:

    Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
    Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Ltg. Anna Reiss
    Georgstr. 11
    32545 Bad Oeynhausen
    Tel. 05731 / 97 2443
    Fax 05731 / 97 2028
    E-Mail: info@hdz-nrw.de
    www.hdz-nrw.de


    More information:

    http://www.hdz-nrw.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung HDZ NRW vom 22.01.2014

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).