idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2002 14:14

5 Jahre Studienschwerpunkt "Servicemanagement und customer care"

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Innovatives Studienmodell feiert Jubiläum im Fachbereich Fahrzeugtechnik an der FH Esslingen - Hochschule für Technik

    Der Fachbereich Fahrzeugtechnik an der FH Esslingen - Hochschule für Technik feiert das 5-jährige Jubiläum im Schwerpunkt "Service und Kundenbetreuung". Seit Start des Schwerpunktes im September 1997 haben bereits 100 Absolventinnen und Absolventen die Kaderschmiede des Technischen Servicemanagements in Richtung Automobil- und Zulieferindustrie verlassen. Ein aussergewöhnlicher neuer Ansatz, wie Studium entsprechend der Nachfrage aus der Industrie zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen durchgeführt werden kann.

    Die Highlights im Rahmen des Studienschwerpunktes nach der klassischen Grundlagenqualifizierung in den ersten 4 Semestern der angehenden Fahrzeugingenieure sind gekennzeichnet durch :
    Intensive Projektarbeit in Industrieprojekten, aktuelle Vermittlung von Methoden und Werkzeugen im technischen Service durch Lehrbeauftragte und Dozenten aus der Industrie, Sponsoring des Schwerpunktes durch bedeutende Unternehmen wie Audi AG, Behr Gmbh, BMW group , Bosch GmbH, DaimlerChrysler AG, Porsche AG, Praxisarbeit und Diplomarbeiten im weltweiten Ausland in den Niederlassungen dieser Unternehmen, Wochenendworkshops und Traineeprogramme mit Profi-Trainern im In- und Ausland.

    Eine von der DaimlerChrylser AG eingerichtete Stiftungsprofessur, die mit Prof. Dr. Norbert Schreier ab sofort besetzt wurde, ist Anlass, den Studienschwerpunkt weiter auszubauen, um auch im Rahmen der Nachfolgeplanung von Führungskräften im Technischen Service der Vertriebsbereiche der Automobilindustrie Potentiale unter den Studenten zu fördern.

    Das in der Hochschullanschaft einmalige Studienmodell bietet einen Mehrwert für all diejenigen, die sich neben den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen in der Fahrzeugtechnik für die Managementthemen wie Customer Relations Management, Service Management im Autohaus und des Service IT-Managements qualifizieren wollen. Über allen Inhalten des Curriculums steht die Kundenorientierung und ist zentraler Focus der Ausbildung.

    Ansprechpartner:
    Prof. Peter Schmid (Tel. 0711/397 3347, e-mail: Peter.Schmid@fht-esslingen.de) Prof. Dr. Norbert Schreier (Tel. 0711/397 32 31, e-mail: Norbert.Schreier@fht-esslingen.de).


    More information:

    http://www.fht-esslingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).