idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2002 09:03

Ergebnisse 2002 - Eine Werkschau

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Studienarbeiten von Architekturstudenten der FH München

    Der Fachbereich Architektur an der Fachhochschule München macht vom 13. Dezember 2002 bis 23. Januar 2003 Studienarbeiten der 2. bis 8. Semester unter dem Titel "Ergebnisse 2002" öffentlich zugänglich. Von besonderer Bedeutung sind Baukonstruktionen, Städtebau, Entwurf und neue Medien als Präsentationsmedium. Die Ausstellung wird am 12. Dezember um 19.00 Uhr in der Karlstraße 6 eröffnet.

    Die über 100 Arbeiten repräsentieren zum einen die Vielfalt der studentischen Ideen und Leistungen. Da die Exponate von den Lehrenden ausgesucht wurden, spiegelt die Werkschau gleichzeitig die geistige Haltung der betreuenden Professorinnen und Professoren. Entfaltet wird eine interessante Ausbildungslandschaft: "Vergleich oder auch Wettbewerb sind mit dieser Werkschau beabsichtigt, auch die Kommunikation mit der interessierten Öffentlichkeit ist uns ein wichtiges Anliegen", so Prof. Herbert
    Meyer-Sternberg, der Koordinator der Ausstellung. Für die Eröffnung konnte als Gastredner der namhafte Wiener Architekt Hans Peter Wörndl gewonnen werden, der unter anderem 1990 den Münchner Königsplatz gestaltet hat.
    Die "Ergebnisse 2002" sind Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr in der Karlstraße 6 zu sehen. Der Eintritt ist frei.

    FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).