idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2002 09:36

Nobelpreis für Ökonomie: Einblick in die Arbeit der Preisträger

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Wirtschaftsnobelpreis: SFB-Sprecher Professor Weber erläutert Erkenntnisse der Preisträger für breites Publikum

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Nobelpreis für Ökonomie wird dieses Jahr an die beiden Forscher Daniel Kahneman und Vernon Smith verliehen. Der Sonderforschungsbereich (SFB) 504 - "Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung" - der Universität basiert in starkem Maße auf den Ideen dieser beiden Forscher. Aus diesem Anlass wird Professor Dr. Martin Weber, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft sowie Sprecher des SFB, die zentralen Erkenntnisse der beiden Forscher für ein breites Publikum erklären.

    Professor Weber wird erläutern, welche Möglichkeiten Experimente bieten, um ökonomische Phänomene noch besser zu verstehen. Dies wird er am Beispiel des Handels am Aktienmarkt verdeutlichen. Anschließend stellt Professor Weber Kernideen der psychologischen Arbeiten vor, die wesentlich zur Abänderung des ökonomischen Menschenbilds - weg vom perfekt rational handelnden Menschen hin zum realen, beschränkt rationalen Entscheider - beigetragen haben. Diese Erkenntnisse wird er an aktuellen Beispielen, etwa dem individuellen Anlegerverhalten verdeutlichen.

    Zu dieser Veranstaltung

    am: Mittwoch, den 11. Dezember
    um: 18.00 Uhr
    im: Fuchs Petrolub Hörsaal, O 138, Ostflügel
    des Mannheimer Schlosses

    und zu dem anschließenden Umtrunk lade ich Sie und alle interessierten Bürger herzlich ein.

    Mit freundlichen Grüßen,

    A. Fischer


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).