idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2014 14:50

Journalistisches Studienangebot „Visuelle Publizistik – Visual Journalism“ startet

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Journalistisches Studienangebot „Visuelle Publizistik – Visual Journalism“ öffnet die Hochschule für qualifizierte Berufstätige

    Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und die Akademie für Publizistik (AfP) bieten in Kooperation ab dem Wintersemester 2014/15 den kostenpflichtigen, berufsbegleitenden Master-Studiengang „Visuelle Publizistik – Visual Journalism“ (Master of Arts) an. Die Teilnahme ist bei entsprechender Berufserfahrung auch ohne Hochschulzugangsberechtigung möglich.

    Prof. Wolfgang Swoboda, HAW-Professor für Medienwissenschaften und Vorsitzender des Prüfungsausschusses für den Studiengang Visuelle Publizistik, erklärt dazu: „Die HAW Hamburg setzt sich besonders dafür ein, die Hochschule auch für qualifizierte Berufstätige ohne Hochschulzugangsberechtigung zu öffnen. In einem frühzeitigen Beratungs- und Prüfungsverfahren unterstützt die Akademie für Publizistik alle Bewerber bei der Zulassung zum Studium. Gern beraten wir auch Arbeitgeber, wie sie ihre Mitarbeiter bei einem berufsbegleitenden Studium durch Freistellung und Mitfinanzierung unterstützen können.“

    Zum Inhalt des Weiterbildungs-Studiengangs: Digitalisierung und Netzausbau ermöglichen neue publizistische Angebots- und Vermittlungsformen. Für die journalistische Praxis ergeben sich daraus neue Formen der Datennutzung, der Recherche und der medialen Informationsaufbereitung. Dafür benötigen Journalisten zusätzliche Kompetenzen in der Datenanalyse und Visualisierung sowie Kenntnisse in der Medienökonomie und dem Medienmanagement.

    Für diese zukünftigen Berufsfelder haben die HAW Hamburg und die Akademie für Publizistik ein Studienangebot entwickelt, das Journalistik und Medienwissenschaften mit Illustration, Datenmanagement und Informationsverarbeitung verbindet. Im Fokus stehen dabei innovative Formen der Publizistik im digitalen Bereich. Die Kooperation der HAW Hamburg mit der Akademie für Publizistik, die über jahrzehntelange Erfahrung in der journalistischen Weiterbildung verfügt, ist ideal geeignet, um Journalistinnen und Journalisten für den digitalen Wandel fit zu machen.

    Für das berufsbegleitende Masterstudium „Visuelle Publizistik – Visual Journalism“ können sich auch Journalisten/innen ohne ersten Studienabschluss bewerben. Voraussetzung ist eine langjährige Berufserfahrung in einem der relevanten Berufsfelder wie Journalismus, Infografik, Design oder Fotografie.

    Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. März bis zum 15. Juli 2014,
    Studienbeginn ist am 18. September 2014.

    Weitere Informationen und Anmeldung:
    http://visuelle-publizistik.de

    Kontakte:
    HAW Hamburg: Dr. Katharina Jeorgakopulos, Pressereferentin und -sprecherin
    040.428 75-9132, katharina.jeorgakopulos(@)haw-hamburg.de

    Akademie für Publizistik: Kai Voigtländer, Leiter des Studiengangs
    040.41 47 96 34, k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/dmi.html
    http://www.akademie-fuer-publizistik.de
    http://visuelle-publizistik.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung HAW/AfP

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Advanced scientific education, Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).