idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2002 12:51

Orchester und Chor der MHH musizieren gemeinsam

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Einladung zum Weihnachtskonzert am 17. und 18. Dezember 2002

    Der Chor und das Orchester der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) treten wieder gemeinsam auf, um musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Am Dienstag, 17. Dezember 2002, wird im Hörsaal F der MHH adventliche Musik erklingen. Einen Tag später, am Mittwoch, 18. Dezember 2002, treten die Musiker in der Kirche des Stephansstiftes an der Kirchröder Straße auf. Hier begleitet Michael Kuhlmann Chor und Orchester an der Orgel. Die Bandbreite des Programms reicht von Mozart über Beethoven, Praetorius, Dvorak und Grieg bis zu Arrangements der King's Singers. Höhepunkte sind das "Gloria" und "Sanctus" aus der großen Messe in c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart.

    Das Konzert beginnt jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Ein Auszug aus dem Programm:

    W. A. Mozart "Gloria in excelsis Deo"
    C. Riedel "Kommet, ihr Hirten"
    L. v. Beethoven Andante aus Oktett für Holzbläser
    KingŽs Singers "Gaudete" und "The Gift"
    A. Dvorak 9. Sinfonie "Aus der Neuen Welt", 2. Satz
    M Praetorius "Es ist ein Ros entsprungen"
    W. A. Mozart "Sanctus"

    Ausführende sind das MHH-Orchester unter der Leitung von Volker Worlitzsch, der MHH-Chor unter der Leitung der neuen Chorleiterin Ute Schulze und Michael Kuhlmann (Orgel).

    Ute Schulze übernahm den MHH-Chor in diesem Jahr von Burkhart M. Schürmann (2000 - 2002). Die gebürtige Oberlausitzerin begann nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau mit dem Studium der Kirchenmusik in Görlitz, das sie an der Hochschule der Künste in Berlin mit dem A-Examen abschloss. Im Anschluss studierte sie am Sweelinck Conservatorium Amsterdam erfolgreich Barockgesang. Die 31-Jährige tritt als Solistin auf, unterrichtet in Gesang, Klavier und Orgel und arbeitet als Stimmbildnerin und Chorleitungsassistentin beim Landesjugendchor Niedersachsen, im Oratorienchor Großburgwedel und in der Kantorei der Messiasgemeinde Hannover.

    Weitere Informationen gibt gern Ute Schulze, Leiterin des MHH-Chores, Telefon: (0511) 3068169, E-Mail: ute.schulze@gmx.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).