idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/11/2002 18:39

"Eiskalte Entdeckungen" für Schulen

Dipl.-Phys. Claudia Ratering Kommunikation und Medien
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    Im letzten Jahr erschien das populärwissenschaftliche Werk "Eiskalte Entdeckungen - Forschungsreisen zwischen Nord- und Südpol". Der Wissenschaftsjournalist Gert Lange hatte Berichte aus dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) allgemein verständlich aufbereitet und mit zahlreichen brillanten Fotos ergänzt. Das Buch stieß auf großes Interesse und ist inzwi-schen vergriffen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellt jetzt auf Anregung des AWI die "Eiskalten Entdeckungen" kostenlos allen gymnasialen Oberstufen in Deutschland zur Verfügung. Speziell für die Schulen erstellte das AWI eine CD-ROM mit ergänzendem Material, die auch kopiert werden kann. Buch und CD-ROM werden in diesen Tagen an rund 4500 Schulen verschickt.

    DFG-Präsident Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker sagt in seinem Vorwort: "Im Verbund mit vielen anderen Ansätzen unternimmt die DFG hier den Versuch, über die Forschungseinrichtungen hinaus kommende Studentengenerationen bereits während ihrer Schulzeit rechtzeitig zu beeinflussen und für die vielfältigen Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschung zu interessieren".

    Um den naturwissenschaftlichen Unterricht zu stärken und Schülerinnen und Schüler für die Naturwissen-schaften zu interessieren pflegt das AWI seit mehreren Jahren verschiedene Kooperationsprojekte mit Schulen. Im Rahmen dieser Projekte sind Schülerinnen und Schüler auf "Polarstern" und "Heincke" mitgefahren und haben dort eigene Unter-suchungen durchgeführt. In Bremerhaven ist eine naturwissenschaftliche Ober-stufenklasse eingerichtet worden, in der die Schülerinnen und Schüler Fächer übergreifend und im Rahmen von Leistungskursen in Biologie, Chemie, Mathematik und Englisch im Alfred-Wegener-Institut unter Mitwirkung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Instituts unterrichtet werden.

    Das Buch ist auch über den Buchhandel und beim Verlag Delius-Klasing erhältlich (ISBN: 3-7688-1257 -X). Es kostet 26 Euro.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Mathematics, Oceanology / climate, Physics / astronomy
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).