idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2002 15:58

Preise für künftige Filmprofis beim Vierten KurzFilmFestival der Hochschule der Medien

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Studierende der Filmakademie Ludwigsburg und der Hochschule der Medien Stuttgart gewannen Preise

    Christian Stenner und Heidi Wittinger von der Filmakademie Ludwigsburg gewannen den ersten Preis beim vierten KurzFilmFestival (KuFiFe) der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) am 11. Dezember 2002. Für ihre Animation "Das Rad" erhielten die Regisseure 800 Euro. In der Produktion, bereits mehrfach ausgezeichnet und für den Studenten-Oscar nominiert, geht es um ein Gespräch zweier Steine, Hew und Kew. Der zweite Preis ging an die Produktion "Die Johannsen-Sache" von Christian Glanz und Verena Thomas, Studiengang Audiovisuelle Medien der Hochschule der Medien. Die Semesterarbeit über die Probleme von Herrn Sommer, der nicht mehr aus dem Bürogebäude kommt, in dem er arbeitet, wurde mit 400 Euro belohnt. Den dritten Preis, mit 200 Euro dotiert, erhielt Toke Hebbeln für den Film "Der ewige Tag". Mit dem Drama über einen Mann, der in seiner trostlosen Arbeitswelt gefangen ist, hatte er sich um einen Studienplatz an der Filmakademie Ludwigsburg beworben. Der Film wurde unter anderem von der Landesarbeitsgemeinschaft Jugend und Film Nordrhein-Westfalen gefördert.

    Über 320 Festivalbesucher sahen rund 30 Kurzfilme verschiedener Film- und Kunsthochschulen aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Von Musikclips über szenische Filme bis hin zu Animationen und Trashfilmen war für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber stimmten die Gäste ab und ermittelten die Gewinner. Das KuFiFe wird jährlich vom Unabhängigen Studierendenausschuss der HdM organisiert. Eingereicht werden konnten Beiträge nicht kommerzieller Produktionen. Weder Thema noch Genre waren festgelegt.

    Ansprechpartner:
    Peer Johannes
    Telefon 0711 685 84 25
    E-Mail: info@kufife.de


    More information:

    http://www.kufife.de
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    Die Steine Hew und Kew
    Die Steine Hew und Kew

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Die Steine Hew und Kew


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).