idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2002 11:22

Neue Akzente bei Forschung für Pflanzengesundheit

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    "Die Gesundheit unserer Nahrungspflanzen und damit die Qualität unserer Nahrung muss im Mittelpunkt stehen", so Dr. Georg F. Backhaus auf einer Pressekonferenz in Berlin. Die biologische Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten müsse noch mehr gefördert werden. Backhaus ist seit September neuer Leiter der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA).

    Die biologischen Grundlagen der Gesunderhaltung von Pflanzen wissenschaftlich zu erarbeiten ist eine zentrale Aufgabe der Biologischen Bundesanstalt. Pflanzenkrankheiten und Schädlinge müssen diagnostiziert werden. Dabei sind nicht nur die bekannten Krankheiten wichtig, sondern auch neue, die eingeschleppt wurden, oder aufgrund veränderter Anbaubedingungen Qualität und Ertrag verringern können. 20 neue oder bislang unwichtige Erreger verursachen bei uns neuerdings Schaden.

    Backhaus möchte den biologischen Pflanzenschutz stärker in den Vordergrund stellen. Zwar sei in den letzten zehn Jahren bereits eine Menge erreicht worden, aber es gäbe noch viel anzupacken. Jedem Bürger ist die Rosskastanienminiermotte bekannt, die im letzten Jahr bereits im Juli die Kastanienblätter braun verfärbte. Etwa zwei Dutzend Nützlinge sind gefunden worden, aber keiner war bisher wirkungsvoll genug.

    Die Biologische Bundesanstalt will stärker die Probleme im ökologischen Landbau aufgreifen. Zwölf Hektar Versuchsflächen in Braunschweig sind bereits als ökologisch anerkannt. Auch in ihrem Weinbauinstitut in Bernkastel-Kues will die BBA diesen Bereich ausweiten. Der herkömmliche Weinbau würde von den Ergebnissen ebenfalls profitieren. Die Probleme sind die gleichen. (BBA)


    More information:

    http://www.bba.de/mitteil/presse/021213_01.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).