idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/1997 00:00

Wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung für Führungskräfte Industriegütermarketing

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Pressemitteilung der GhK Nr. 114/97, 6. November 1997

    Wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung für Führungskräfte "Industriegütermarketing"

    Kassel. Die Universität Gesamthochschule Kassel bietet ab Januar 1998 erstmals ein weiterbildendes Studienangebot "Industriegütermarketing" unter der Leitung von Prof. Dr. Reinhard Hünerberg (Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftlehre/Marketing) an. Es richtet sich an technische und kaufmännische Führungskräfte aus Industrieunternehmen sowie an Führungskräfte aus Dienstleistungsunternehmen. Das Weiterbildungsangebot vermittelt Methoden und Instrumente des Marketing im Business-to-Business - Geschäft. Es gibt zugleich die Möglichkeit, sich mit neueren praktischen und wissenschaftlichen Entwicklungen in diesem Bereich vertraut zu machen, die zu einer stärkeren Internationalisierung, Markt- und Serviceorientierung des jeweiligen Unternehmens führen. Veränderte Rahmen-, Nachfrage- und Wettbewerbsbedingungen erfordern eine schnelle und flexible Reaktion der Unternehmen zur Sicherung und Ausnutzung der Markt- und Erlöspotentiale. Unternehmen, die diese Entwicklungen frühzeitig erkennen und in ihren Leistungsprozessen berücksichtigen, können einen Marktvorteil erreichen.

    Das Weiterbildungsangebot ist modular in sechs Kursen(ein Grundlagenkurs, der obliga-torisch ist und fünf spezifische Aufbaukurse) aufgebaut mit den Themen "Grundlagen des Business-to-Business-Marketing", "Marktforschung für Industriegüter", "Strategisches Marketing- Management", "Angebotspolitik für Industriegüter", "Kommunikationspolitik für Industriegüter" und" Distributionspolitik für Industriegüter". Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags und freitags von 16.3o bis 2o.oo Uhr statt. Die Kurse können auch einzeln belegt werden, ein Kurs umfasst ca. acht akademi-sche Stunden. Zu jedem Kurs ist ein Workshop vorgesehen. Teilnahmegebühren betra-gen für den Grundkurs und einen Aufbaukurs 700 DM. Jeder weitere Aufbaukurs kostet 350 DM. Bei Belegung aller Aufbaukurse ist ein Kurs frei.

    Das Weiterbildungsangebot beginnt am 22. Januar 1998 und endet im Juni 1998.

    Information: Kontaktstelle für Wissenschaftliche Weiterbildung Dr. Anne Sachs, Telefon (0561) 804-2251/2263 e-mail: annsachs@hrz.uni-kassel.de Technologie- und Innovationsberatung Klaus Lekies, Telefon (0561) 804-2498 e-mail: lekies@hrz.uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).