idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/2014 08:39

Kooperation zur Internationalisierung auf den Malediven besiegelt

Heike Wesener Pressestelle Campus Heilbronn
Hochschule Heilbronn

    - Hochschule exportiert Studienprogramme Tourism Management und International Business
    - Austausch- und Praxissemester für Heilbronner Studierende
    - Erste gemeinsame Forschungsthemen identifiziert

    Heilbronn, Februar 2014. Erfolgreich und beeindruckt kehrt eine siebenköpfige Delegation Heilbronner Hochschullehrer von den Malediven zurück. Stolz sind sie auf den unterzeichneten Kooperationsvertrag zur Internationalisierung und Durchführung zweier Bachelor-Programme der Hochschule Heilbronn mit dem Villa College der Malediven. Dieses wird nun die beiden grundständigen Bachelorstudiengänge Tourismusmanagement und Internationale Betriebswirtschaft & Interkulturelle Studien der Heilbronner Wirtschaftsfakultät International Business an ihrer Einrichtung etablieren.

    Welche Wichtigkeit diese Kooperation für die Malediven hat, zeigte die Präsenz einiger Regierungsvertreter wie z.B. der Minister der Ressorts Wirtschaft, Transport und Kommunikation, Tourismus und Bildung, die sich bei der Vertragsunterzeichnung die Ehre gaben. Auch die Tatsache, dass das Villa College sämtliche Kosten für Anreise, Verpflegung und Unterkunft der deutschen Delegation übernahm, zu der neben den Hochschulangehörigen auch der Künzelsauer Bürgermeister Stefan Neumann und der Hohenloher Bundestagsabgeordnete Christian von Stetten, zugleich Honorarkonsul der Malediven, gehörten, verdeutlicht den dortigen Stellenwert der Vertragsunterzeichnung.

    Heilbronner Erfolgsstudiengänge nun im Angebot der Malediven
    Im September 2012 war eine Delegation des Villa College Malediven zu Gast am Künzelsauer Campus. Erste Gespräche zu einem möglichen Austausch von Studienprogrammen wurden geführt. Ziel war es Heilbronner Studienangebote zu identifizieren, die in einem nächsten Schritt auf die Malediven exportiert werden können. Interesse bestand schon damals an den Künzelsauer Energiestudienangeboten und den Heilbronner Tourismus- und Internationale Betriebswirtschafts-Bachelorprogrammen. 18 Monate und eine große Zahl von Verhandlungen später freuen sich beide Seiten über den Meilenschritt zur Implementierung der Heilbronner Studienangebote auf den Malediven. Prof. Dr. Ruth Fleuchaus, Prorektorin für Marketing, Internationalisierung und Fundraising an der Hochschule ist überzeugt: „Hier wurde ein Grundstein für eine fruchtbare, auf lange Jahre ausgerichtete Kooperation gelegt.“ Die ersten Studierenden werden bereits zum 1. Juli 2014 ihr Studium des Tourismusmanagements aufnehmen. Ein Jahr später ist dann auch die Einschreibung für das Studienangebot der Internationalen Betriebswirtschaft möglich. „Beide Programme werden dabei in deutscher und englischer Sprache angeboten, die Vorlesungen selbst werden primär durch die Fakultäten des Villa College durchgeführt und durch die Professoren der Hochschule Heilbronn unterstützt“, erläutert Prof. Dr. Christian Buer, Abteilungsleiter Tourismuswirtschaft der Fakultät International Business und zugleich Projektleiter des Kooperationsvertrages, die geplante Vorgehensweise.

    Heilbronner Studierende profitieren durch Austausch- und Praxissemester
    Doch nicht nur die Zielgruppe vor Ort – Studierende von den Malediven, Sri Lanka und Malaysia – soll in den Genuss eines Studiums am Villa College kommen. Auch Heilbronner Studierende haben im Rahmen eines Austauschstudiensemesters die Möglichkeit kostenfrei auf den Malediven zu studieren – oder aber im Rahmen ihres verpflichtenden Praxissemesters in dort ansässige touristische Unternehmen hinein zu schnuppern. „Das wird sicherlich für viele unserer Studierenden ein Highlight während ihres Studiums werden“, ist sich Prorektorin Fleuchaus sicher.

    Ausweitung der Kooperation geplant
    In einem weiteren Schritt soll in absehbarer Zukunft auch das Künzelsauer Studienangebot Energiemanagement in ähnlicher Form am Villa College etabliert werden. Zwischen dem Institute for Research and Innovation des Villa College und dem Heilbronner Institut für angewandte Marktforschung (H-InfaM) wurden zudem gemeinsame Themen wie Grundlagenforschung zu Fragen des Bildungssystems und der touristischen Nachhaltigkeitsuntersuchung identifiziert. Gemeinsame Schwerpunkte sollen hier vertieft werden.

    Gern stellen wir Ihnen auf Anfrage auch entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung.
    ________________________________________________________________________

    Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
    Mit mehr als 8.200 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall und in sieben Fakultäten insgesamt 46 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die entsprechende Vernetzung von Lehre, Forschung und Praxis werden in Heilbronn großgeschrieben.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Christian Buer (Abteilungsleiter Tourismuswirtschaft),
    Hochschule Heilbronn, Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 0 71 31-504-221,
    E-Mail: christian.buer@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de/ib

    Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Heike Wesener (Kommunikation und Marketing),
    Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 0 71 31-504-499, Telefax: 0 71 31-504-559,
    E-Mail: heike.wesener@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de


    Images

    Vertragsunterzeichnung mit dem Villa College
    Vertragsunterzeichnung mit dem Villa College
    Source: Foto: Matthias Stolla/Hohenloher Zeitung


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Vertragsunterzeichnung mit dem Villa College


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).