Das Team um den im November 2013 in seinem Amt bestätigten Präsidenten der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Prof. Dr. Bernd Reissert, ist nun komplett. Der Akademische Senat der HWR Berlin entschied sich in der Nachwahl zur Besetzung der vakant gebliebenen Vizepräsident/innen-Funktion am 11. Februar 2014 mit 12 von 18 abgegebenen Stimmen für Prof. Dr. Jan Eickelberg als neues Mitglied der Hochschulleitung.
Prof. Dr. Jan Eickelberg vom Fachbereich Rechtspflege erhielt die Mehrheit des Akademischen Senats der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin mit 12 der abgegebenen 18 Stimmen. Fünf Stimmen entfielen auf den anderen Kandidaten, Prof. Dr. Rainer Rumpel, es gab eine Enthaltung. Der 41-jährige Rechtsprofessor Dr. Jan Eickelberg erhielt vor drei Jahren den Ruf an die HWR Berlin und lehrt Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Recht der feiwilligen Gerichtsbarkeit.
Nach seinem Studium an den Universitäten Bonn, Lausanne (Schweiz) und Münster absolvierte er sein Referendariat am Oberlandesgericht Köln. Er promovierte im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts und schloss ein Masterstudium (LL. M.) in Cambridge (England) ab, bevor er zunächst als Rechtsanwalt tätig war, dann zum Notarassessor bei der Rheinischen Notarkammer ernannt wurde und schließlich die Stelle des Geschäftsführers des Deutschen Notarvereins (Berlin und Brüssel) übernahm. Als neuer Vizepräsident der HWR Berlin will sich Prof. Dr. Jan Eickelberg vor allem auf die Bereiche Studium und Lehre konzentrieren.
Erster Vizepräsident der HWR Berlin wird ab 1. April 2014 Prof. Dr. Andreas Zaby. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Thorsten Kurzawa an, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Präsident Prof. Dr. Bernd Reissert dankte Prof. Dr. Thorsten Kurzawa während der Sitzung des Akademischen Senats für die gute Zusammenarbeit während der letzten vier Jahre. Prof. Dr. Friederike Maier war als Vizepräsidentin wiedergewählt worden. Die Amtszeit des Präsidenten und des Ersten Vizepräsidenten dauert vier Jahre, die der weiteren Vizepräsident/innen zwei Jahre.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften Berlins – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Ausbildungsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften. Diese Kompetenzen fließen fachbereichsübergreifend in Lehre und Forschung der mehr als 50 Studiengänge auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene ein. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“.
www.hwr-berlin.de
Prof. Dr. Jan Eickelberg
Foto: privat
None
HWR-Präsident Prof. Dr. Bernd Reissert (re.) gratuliert Prof. Dr. Jan Eickelberg zur Wahl als Vizepr ...
Foto: Sylke Schumann
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
Prof. Dr. Jan Eickelberg
Foto: privat
None
HWR-Präsident Prof. Dr. Bernd Reissert (re.) gratuliert Prof. Dr. Jan Eickelberg zur Wahl als Vizepr ...
Foto: Sylke Schumann
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).