idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/2002 15:12

WPK: Zwei Jahre nach der UMTS-Auktion - wo steht der Mobilfunk der dritten Generation heute?

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftsstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ IN BONN
    DIENSTAG, 17. DEZEMBER 2002, 11:00 UHR

    mit:
    Dr. Claudio Carrelli
    Director of Eurescom - European Institute for Research and Strategic Studies in Telecommunications GmbH, Heidelberg

    Thomas Heilen,
    Group Leiter Produktmanagement, T-Mobile Deutschland, Bonn

    Dr. Klaus-Dieter Kohrt,
    Vice President Strategic Product Management IC Mobile Networks, Siemens AG, München

    THEMA: Zwei Jahre nach der UMTS-Auktion - wo steht der Mobilfunk der dritten Generation heute?


    Multimodale mobile Reiseführer mit ortsbezogenen Diensten, Autos, deren Software aus einer E-Werkstatt per UMTS gewartet werden, interaktive Multimediaspiele oder der "UMTS-Kanaldeckel" sind Nutzerszenarien und zukünftige Anwendungsbereiche, die sich mit dem mobilen Breitband verbinden. Vor dem Hintergrund des verzögerten UMTS-Netzaufbaus stellt sich die Frage, welche dieser breitbandigen Mobilfunk-Dienste technisch machbar und wie ihre Marktchancen sind.
    Auf der Wissenschafts-Pressekonferenz werden Experten aus Forschung und Entwicklung, eine Einschätzung der innovativen Dienste und technischen Möglichkeiten geben. Repräsentiert sind ein Netzbetreiber, ein Hersteller von Endgeräten und ein Forschungsunternehmen. Die Referenten werden Fakten zur technischen Machbarkeit sowie Forschungsergebnisse zu mobilen Anwendungen und Nutzerbedürfnissen präsentieren.

    Moderation: Ulrich Schmitz

    Ort: Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, Ahrstraße 45 (Nebeneingang),
    Sitzungsraum S 12


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Law, Politics, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).