idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2002 14:48

RUB-Professor leitet Menschenrechtszentrum in Venedig

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Horst Fischer vom Institut für Friedenssicherungsrecht (IFHV) der RUB ist am Sonntag (15. Dezember 2002) einstimmig zum ersten Präsidenten des neuen Menschenrechtszentrums in Venedig gewählt worden.

Bochum, 17.12.2002
Nr. 385

RUB-Professor leitet Menschenrechtszentrum in Venedig
Wichtigstes Menschenrechtsprogramm der EU
Einstimmige Wahl für Prof. Dr. Horst Fischer

Prof. Dr. Horst Fischer vom Institut für Friedenssicherungsrecht (IFHV) der RUB ist am Sonntag (15. Dezember 2002) einstimmig zum ersten Präsidenten des neuen Menschenrechtszentrums in Venedig gewählt worden. 30 Europäische Universitäten, darunter die RUB, unterhalten dort zusammen mit der Universität Padua den Studiengang "Menschenrechte und Demokratisierung", den die Europäische Union als ihr wichtigstes Menschenrechtsprogramm ansieht. Das neue Zentrum soll als eigenständige Institution die Universität Padua als verantwortliche Stelle ablösen und Europa in der Menschenrechtsausbildung ein neues Profil verleihen.

Wahl würdigt Fischers Arbeit und die Rolle der RUB

Mit der Wahl in das Ehrenamt wird die Tätigkeit von Prof. Fischer gewürdigt, der bereits von 1997 bis 2000 Vorsitzender des "Council" und des Exekutivrates des Studienganges gewesen ist. Die einstimmige Entscheidung unterstreicht auch die Rolle der Ruhr-Universität beim Aufbau des Studienganges: Die RUB gehört mit der Ausrichtung des humanitären Völkerrechts zu den wichtigsten Anbietern des Kurses. Die vom IFHV-Team angebotenen Vorlesungen erreichen regelmäßig Spitzenwerte in der Evaluation der Studenten. An dem Programm sind neben Bochum zahlreiche weitere europäische Top-Universitäten beteiligt, u. a. Wien, Leuven, Maastricht, Straßburg, Uppsala, Coimbra, Madrid, Dublin, Uppsala, Lissabon und Nottingham. Das Menschrechtszentrum soll den Studiengang verwalten und neue Aktivitäten entwickeln, die auch die beteiligten Universitäten nutzen können. Die Kurse werden in Venedig und an den Partneruniversitäten durchgeführt.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Horst Fischer, Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) der Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, NA 02/27, Tel. 0234/32-27366, Fax: 0234/32-14208, E-Mail: horst.fischer@ruhr-uni-bochum.de


Images

Addendum from 12/17/2002

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer heutigen Presseinformation "RUB-Professor leitet Menschenrechtszentrum in Venedig" können wir Ihnen nun auch ein Foto von Prof. Fischer anbieten. Sie finden es zum Herunterladen unter

http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-2002/msg00385.html .

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Josef Koenig
RUB - Ruhr-Universitaet Bochum
- Pressestelle -
44780 Bochum
Tel: + 49 234 32-22830, -23930
Fax: + 49 234 32-14136


Criteria of this press release:
Law, Politics, Social studies
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).